Kommilitonen im Kurs Anatomie an der FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Anatomie
Welche 4 Gewebearten gibt es?
Epithelgewebe
Binde- und Stützgewebe Muskelgewebe
Nervengewebe
Anatomie
Wie kann man Epithelgewebe definieren?
Deckgewebe auf äußeren und inneren Körperoberflächen Epithelzellen sitzen auf dünner Basalmembran (Glashaut) > mechanischer Halt Funktion: Abgrenzung und Schutz
Anatomie
Welche Epithelgewebe kennen sie?
Oberflächenbildende Epithelien Drüsenepithelien
Sinnesepithel
Anatomie
Was ist der Unterschied zwischen exokrin und endokrin?
Abgabe der Sekrete über Ausführgänge >> exokrine Drüsen
Abgabe der Stoffe direkt ins Blut ohne Ausführgang: endokrine Drüsen
Anatomie
Nennen sie 6 Aufgaben vom Bindegewebe.
Bindefunktion: umhüllt Organe, Gefäße und Nerven und verbindet sie
In Band Form: Stabilisierung der Gelenke
In Form von Sehnen: Kraftübertragung von Muskeln auf Knochen
Stoffwechselfunktion: Nährstoffverteilung: Nährstoffe aus Blut via Diffusion durch BG zu Zellen
Wasserhaushalt: ECM kann große Mengen an Wasser speichern
Wundheilung: Wunden heilen durch Bildung von BG > geht dann in Narbengewebe über
Abwehr: freie Zellen im BG mit Abwehrfunktion (Leukozyten)
Speicher: zB Fettgewebe als Kalorienspeicher, aus BG Zellen und ECM
Anatomie
Welche 4 Arten von Bindegewebe gibt es?
Lockeres faserarmes BG: verbindet Organe, Verschiebeschicht, Wasserspeicher
Straffes, faserreiches BG: bildet zB Kapseln von Organen
Retikuläres BG: bildet Grundgerüst von lymphatischen Organen zB Milz
Fettgewebe: mechanische Aufgaben, Kalorienspeicher, Kälteschutz
Anatomie
Welche Arten von Stützgewebe gibt es?
Härtere Gewebe wie Knorpel und Knochen >> Stützfunktion
Zahngewebe: extrem hartes, hochspezialisiertes Knochengewebe
Anatomie
Was versteht man unter Chondrozyten und Osteozyten?
Chondrozyten: Knorpelzellen Osteozyten: Knochenzellen
Anatomie
Welche Arten von Muskelgewebe gibt es?
Glattes Muskelgewebe (Eingeweide) und quergestreiftes Muskelgewebe (Skelett) und Herzmuskulatur
Anatomie
Was versteht man unter einer Myofibrille?
Bilden Muskelfaser bzw. Muskelzelle, aus Aktin und Myosinfilamenten > Kontraktion
Anatomie
Welche Nervenzellen kennen sie und was sind deren Aufgaben?
Neurone: Reizaufnahme, Weiterleitung, Verarbeitung Im Gehirn: ca. 100 Milliarden Neurone
Gliazellen: Ernährung, Stützfunktion, Abwehr, Isolation
Anatomie
Was versteht man unter Assimilation und Dissimilation
Assimilation: anabolische/aufbauende Stoffwechselprozesse: Biosynthese großer Moleküle, Verbrauch von Energie
Dissimilation: katabolische/abbauende Stoffwechselprozesse: große organische Moleküle werden in kleinere zerlegt >> es wird Energie frei, kann als ATP gespeichert werden
Für deinen Studiengang Anatomie an der FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Anatomie an der FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login