Kommilitonen im Kurs Anatomie & Physologie des Menschen an der FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Anatomie & Physologie des Menschen
Nenne Sie die 4 Innenräume des Herzens
Anatomie & Physologie des Menschen
Wie nennt man die Blutgefässe zum Herzen hin und vom Herzen weg?
Anatomie & Physologie des Menschen
Beschreiben Sie den Weg des Blutes im Körper
Die Körpervene geht in die Rechte Kamer über, von dort geht die Lungenarterie in die Lunge. In der Lunge findet der Gasaustausch statt. Von der Lunge geht die Lungenvene in die linke Kammer. Die Aorta geht von der linken Kammer in den Körper.
Anatomie & Physologie des Menschen
Wie ist die Herzwand aufgebaut?
Sie besteht aus 3 Teilen:
Anatomie & Physologie des Menschen
Nenne Sie die 2 Arten von Herzklappen
Anatomie & Physologie des Menschen
Was versteht man unter der Perikard Höhle und wie ist sie aufgebaut?
Die Perikard Höhle oder Herzbeutelhöhle genannt sorgt dafür, dass sich das Herz reibungsarm in ihr bewegen kann. Sie besteht aus dem äusseren Blatt, dem Perikard und dem inneren Blatt, dem Epikard, welches ganz am Herzen liegt und die äussere Haut des Herzen ist.
Anatomie & Physologie des Menschen
Was versteht man unter Anastomosen?
Anastomosen sind Gefässverbindungen, die die Kapillaren umgehen können. Sie dienen zur Durchblutungsregulation und verändern bspw. die Hautdurchblutung zur Steuerung des Wärmehaushalts.
Anatomie & Physologie des Menschen
Was versteht man unter Gefässen und wie sind dies aufgebaut?
Gefässe sind Hohlorgane mit einer Wand aus 3 Schichten:
Anatomie & Physologie des Menschen
Was sind Krampfadern und wie entstehen sie?
Krampfadern sind Venen, die eine schwache Venenwand haben. Die Venenklappen schliessen bei diesen Venen nicht mehr richtig und dadurch kann das Blut in den Venen zurückfliessen. Dadurch können Ausbuchtungen in den Venenwänden entstehen.
Anatomie & Physologie des Menschen
Was versteht man unter kleinem und grossen Blutkreislauf?
Kleiner Blutkreislauf: Umfasst das Herz und die Lunge. In ihm findet die O2-Aufnahme & CO2-Abgabe statt
Grosser Blutkreislauf: Umfasst den Herz-Körper Kreislauf. In ihm findet der Gasaustausch mit dem Gewebe statt.
Anatomie & Physologie des Menschen
Was versteht man unter dem Lymphgefäss-System?
Es ist ein zusätzliches Abflusssystem. Die überflüssige interstitielle Flüssigkeit wird über die Lymphgefässe zurück zu den Venen und somit ins Blut zurückgeführt.
Das Lymphsystem durchzieht den ganzen Körper.
Es beginnt im Bereich der Blutkapillaren mit den Lymphkapillaren, welche sich zu den Lymphgefässen vereinigen.
Anatomie & Physologie des Menschen
Nenne Sie 3 Aufgaben des Lymphgefäss-Systems
Schau dir doch auch Anatomie & Physologie des Menschen an anderen Unis an
Zurück zur FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Anatomie & Physologie des Menschen an der FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login