Kommilitonen im Kurs Rechnungslegung an der FernUniversität in Hagen. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Rechnungslegung
Auf welchem Grundsatz basiert die Tageswertberechnung von Schmidt?
Grundsatz der Betriebserhaltung
Rechnungslegung
Was versteht Schmidt unter dem Normalgewinn?
Der Gewinn, den ein Unternehmen laut Schmidt maximal erzielen kann. Normalgewinn= Normalverzinsung der Reporduktionskosten
Rechnungslegung
Welchem Bilanzposten auf der Passivseite ordnet Schmidt die « Wertänderungen am ruhenden Vermögen » zu?
Eigenkapital
Rechnungslegung
Mit welchem Wert sollen Veräußerungsgegenstände nach Simon in der Bilanz erfasst werden?
Mit dem unternehmensbezogenen Veräußerungspreis abzüglich der Aufwände die vor dem Verkauf entstanden sind. Maximal Marktpreis!
Rechnungslegung
Nennen Sie zwei Beispiele, was nach Schmalenbach unter dem Posten « schwebende Vorleistungen, die zukünftig aller Erwartung nach zu Einzahlungen führen" bilanziert werden soll!
-Forderungen an Kunden aus gelieferter Warte
-Anlagen, die keine Abschreibung benötigen (z.B. Beteiligungen an anderem Unternehmen könnte zu Einzahlungen führen)
Rechnungslegung
Welchen Realisationszeitpunkt nimmt Schmalenbach für Leistungen auf Ziel an?
Ausgang der Rechnung.
Rechnungslegung
Welche zentrale Information ist vonnöten, um einen Bilanzposten zu bewerten bzw. den Wert eines Bilanzpostens beurteilen zu können?
Bilanzzweck
Rechnungslegung
Welche Angaben wären in einer Bilanz relevant, die der Unternehmenssteuerung dienen soll?
Kosten und Leistungen (im JA sind aber Aufwendungen und Erträge)
Rechnungslegung
Welches Prinzip ist in einer Bilanz vorrangig, die dem Dokumentationszweck dienen soll?
Vollständigkeitsprinzip
Rechnungslegung
Welche zwei Aspekte müssen nach Sützel immer bei der Erörterung von Bilanzzwecken angegeben werden?
Mindestadressatenkreis und Mindestumfang
Rechnungslegung
Welchem Zweck dient die Zerschlagungsbilanz?
Schuldendeckungskontrolle
Rechnungslegung
Welches Prinzip ist bei einer Zerschlagungsbilanz vorherrschend?
Vorsichtsprinzip
Für deinen Studiengang Rechnungslegung an der FernUniversität in Hagen gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur FernUniversität in Hagen ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Rechnungslegung an der FernUniversität in Hagen oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login