Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Prüfen (Messsen und Lehren) Kurs an der FernUniversität in Hagen zu.
Welches ist kein Hilfsmittel zum indirekten Messen?
Innentaster
Bei welchem Prüfgerät handelt es sich um eine "Maßverkörperung"?
Ringspiel
Welche Aussage ist richtig?
Das Prüfen einer Ringweite mittels Ringstock zählt zum objektiven Messen.
Welche der aufgelisteten Prüfgeräte sind alle Lehren?
Anschlagwinkel, Ringstock, Schmiege
Bei welchem Gerät handelt es sich um ein "anzeigendes Messgerät"?
Bügelmessschraube
Welche der aufgelisteten Prüfgeräte alles Messgeräte?
Gliedermaßstab, Tiefenmessschraube, Schablone
Welche Aussage ist falsch?
Das Prüfel der Oberflächenbeschaffenheit einer Metallfläche mittels Haarlineal wird auch als "Lichtspaltprinzip" bezeichnet.
Was trifft auf Bügelmessschrauben zu?
Obwohl sie ebenfalls zu den anzeigenden Messgeräten zählen, sind die Anwendungmöglichtkeiten nicht so vielfältig wie die das Messschiebers.
Bei welchem der nachfolgenden Prüffehler handelt es sich nicht um einen zufälligen Fehler?
Eine Tiefenmessschruabe hat sich in der Sonne aufgeheizt und verursach dadurch einen Prüffehler.
Temperatur, bei der Messgeräte kalibriert bzw. geeicht werden. Bei dieser Temperatur (20°C) sollte gememessen werden.
Kalibriertemperatur
Indirektes Messen ist:
unmittelbares Messen, Messen am Werkstück
alternative Bez. für "höchstmögliche Ableseganuigkeit" bei einem Prüfgerät
Noniusteilung
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen