Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Personal Kurs an der FernUniversität in Hagen zu.
Welche Aufgaben gehören zur Kernfunktion?
Peronalbeschafftung;
Personaleinsatz;
Peronalführung;
Personalfreisetzung;
Personalfreistellung,
Personalentwicklung;
Personalbindung;
Personalbetreuung
Welche Aufgaben gehören zur Querschnittsfunktion?
Personalplanung
Personalentlohnung
Personalverwaltung
PErsonalpolitik
Personalcontrolling
Personalmarketing
Nenne ein Beispiel für eine Aufgabe der Kernfunktion
Lebenslauf eines MA ab Vita Eintritt bis Austritt
Nenne ein Beispiel für die Aufgabe der Querschnittsfunktion.
betrifft alle Funktionsbereiche gleich
Was sind die Ziele der Personalwirtschaft?
Ökonomische Ziele;
nicht ökonomische Ziele;
soziale Ziele
Nenne Beispiel für ökonomische Ziele
erbrachte Arbeitsleistung,
optimale Personalkosten,
hohe Arbeitsproduktivität;
rechtzeitige Verfügbarkeit
Nenne Beispiele für nicht ökonomische Ziele
gutes Betriebsklima;
Zufriedenheit;
geht nicht nur um monetäre Bedürfnisbefriedigung
Nenne Beispiele für soziale Ziele:
Motivation + innere Bedürfnisbefriedigung;
Psychologie und Soziologie
Wie sieht die Personalplanung in Teilplanungen aus?
1. Ersatzbedarf = Ausscheiden
2. Neudbedarf = Kapazitätserweiterung
3. Mehrbedarf = gesetzt. Regelung / TZ-Bedarf
4. Zusatzbedarf = bei. Bedarf/Reserve
5. Nachholbedarf = Planungsperiode unbesetzter Stellen
6. Personalbeschaffungsplanung; P.-einsatzplanung; P.- Entwicklungsplanung; P.-abbauplanung; P.-kostenplanung
Wie lautet die Rechnung für: Bruttopersonalbedarf am Planungsstichtag sowie die Rechnung für Nettopersonalbedarf
1. gegenwärtig vorhandene Stellen
2. + Anzahl neuer Stellen im Planungszeitraum
3. - (minus) Anzahl entfallender Stellen im Planungszeitraum
4.= (gleich) Bruttopersonalbedarf am Planungsstichtag
5. Gegenwärtiger Personalbestand
6. - (minus) bekannte und erwartende Personalabgänge
7. + (plus) bereits bestehende Personalzugänge
8. = (gleich) Festgeschriebener Personalbestand
9. = (gleich) Nettopersonalbedarf
Was ist der Bruttopersonalbedarf?
Zahl der zu besetzenden Stellen am Ende der Planungsperiode
Was sind die Aufgaben der Kern-Querschnittsfunktion?
Kernfunktion: Personalbeschaffung; P.-einsatz; P-führung; P.-freisetzung/freistellung; P.entwicklung/bindung; P.-betreuung
Querschnittsfunktion: Personalplanung; P.-entlohnung; P.-verwaltung; P.politik; P-controlling; P-marketing
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Personal an der FernUniversität in Hagen gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!