Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen ME 2.3 Organisation und Führung - Organizational Behavior Kurs an der FernUniversität in Hagen zu.
Was verstehen sie unter dem Charakteristik-Merkmal "Rationalität"
Was verstehen sie unter dem Charakteristik-Merkmal "Kausalität"
Das Hinterlegen von Gründen für das Eintreten bestimmter Folgen.
Als Leitbild dienen hier die Mathematik und die Physik, die Ursache-Wirkungs-Beziehungen möglichst eindeutig und mechanistisch konzipieren. Vorhersehbarkeit ist so am einfachsten möglich. In der sozialen Welt wird der Akteur dann als „Verursacher“ gesehen, der zielbezogene Folgen erreicht (der Manager regt Wandel an).
Was verstehen sie unter dem Charakteristik-Merkmal "Akteur"
Das handelnde Individuum. Die Idee des Individuums als autonomes Selbst ist neu. Ohne traditionelle Vorbelastung, ohne vorbestimmte soziale Einbindung und Identität formt es seine Bezüge und wirkt auf die Welt ein.
Neu ist vor allen Dingen auch die Entkopplung von Entscheiden und Handeln. Während in der antiken Vorstellung ein Bruch zwischen „richtiger“ Erkenntnis und entsprechendem Handeln erst gar nicht gedacht wurde (beispielhaft: Tugend), bewertet das Individuum aus der Beobachterperspektive verschiedene Handlungsmöglichkeiten von einem Platz außerhalb des Handlungsfeldes.
Dieses Durchdenken von Handlungsoptionen führt zu einer Entscheidung oder auch nicht, aber eben auch zu einer oder zu keiner Handlung. Vieles kann sich in dieser Verbindung dazwischen schieben, zum Beispiel taktische Überlegungen (bedenke: Rationalität ist ein Kalkül, keine Überzeugung!)
Was verstehen sie unter dem Charakteristik-Merkmal "Gewissheit"
Was verstehen sie unter dem Charakteristik-Merkmal "Souveräne Macht"
Was steht im Zentrum der theoretischen Annahmen in der Betriebswirtschaftslehre?
Was verstehen sie unter "homo oeconomicus"?
Was verstehen sie unter opportunistischem Verhalten?
Mit opportunistischem Verhalten wird in der Spieltheorie individuell nutzenmaximierendes Verhalten bezeichnet.
Diese Eigeninteressen werden im Extrem auch unter Zuhilfenahme von List und Lüge verfolgt.
--> Gegenteil von "altruistischem Verhalten"
Worum geht es beim Begriff "Organizational Behaviour"?
Beim Organizational Behaviour (OB) handelt es sich um ein Gebiet, das den Einfluss von anderen Personen (Individuen), einer strukturiert zusammenwirkenden Gemeinschaft von mindestens zwei weiteren Personen (Gruppe) oder von Kontextstrukturen (Organisation) auf das Verhalten des Einzelnen systematisch untersucht. Dies geschieht, um mit diesem Wissen aufklärerisch und/oder effektivitätssteigernd wirken zu können.
Gespeist wird diese Disziplin aus der Betriebswirtschaftslehre (Organisationsstrukturlehre, der Personalführung und dem Personalmanagement), der (Sozial-) Psychologie und Soziologie mit Querbezügen zu Neurowissenschaften, Politikwissenschaft, Anthropologie und Pädagogik.
Welche Emotionen / Gefühle wirken leistungssteigernd, motivationssteigernd, kompensieren Stress und sind Gesundheitsfördernd?
Positive Gefühle der
Was verstehen sie unter "Affekt"?
Das Wort Affekt stammt aus dem Lateinischen und bedeutet etwa „Angetansein“ bzw. „Gereiztsein durch irgendeine Form der Beeinträchtigung“ (von lat. „afficere“ = „anregen“, „in eine Stimmung versetzen“).
Beispiele für Affekte sind Aggression, Hass, Wut, Zorn, Eifersucht, Geiz, Melancholie, Scham und Ekel.
Allgemeines Merkmal und Funktion des Affektes als Verteidigungs- oder Angriffshaltung ist es, sich zu distanzieren. So dienen Affekte dazu, Mitmenschen zurückzustoßen oder sich Situationen ´vom Leib zu halten´, die als bedrängend, überfordernd oder bedrohlich wahrgenommen werden.
Durch welche charakteristischen Merkmale wird das "Managen" in der Moderne gekennzeichnet?
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang ME 2.3 Organisation und Führung - Organizational Behavior an der FernUniversität in Hagen gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!