Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen ME 2.1 Organisation und Führung Kurs an der FernUniversität in Hagen zu.
Durch was ist die Autonomie der Organisationsleitung eingeschränkt?
Direktions- und Anordnungsrecht
Welche Differenzierung trifft das Stufenmodell von Schein?
Erkläre die prozessorientierte Primärstruktur (iZm Kernprozessen)
Erläutere die Prozessorganisation
Als Kunden müssen nicht nur die externen Kunden verstanden werden, sondern es wird diese Überlegung auch auf interne Kunden übertragen. Dies sind Vorgesetzte, Kollegen oder Mitarbeiter, die Empfänger der eigenen Leistung in der Organisation sind.
Nennen sie Beispiele für Unternehmen und deren Kernprozesse
Defizite organisationaler Strukturen
• Organisationen wissen zu jedem Zeitpunkt zu wenig, um alle Eventualitäten, die aus der Verflochtenheit mit der Umwelt entstehen, rechtzeitig im Vorfeld bestimmen zu können.
• Es ist niemals möglich, für alle Eventualitäten, die aufgrund des bisherigen Wissens prinzipiell bedacht werden könnten, Vorkehrungen treffen. Dies würde zu viele Ressourcen binden und wäre auch vollkommen unpraktikabel (Bürokratismus).
• Organisationen koordinieren durch den Aufgabenzuschnitt Handlungen von Organisationsmitgliedern, ohne die Personen, die letztendlich die Stellen besetzen werden, im Voraus zu kennen. Dabei werden die Leistungsmenge und die Leistungsgüte eines durchschnittlichen Organisationsmitgliedes unterstellt. Faktisch variiert aber die Leistungskraft, so dass sich unplanbare Leistungsunterschiede einstellen können.
• Organisationen „leiden” nicht nur unter einer natürlichen Schwankung der Leistungsmenge und Leistungsgüte ihrer Mitglieder, sondern sehen sich auch den Folgen der Eigenwilligkeit und Eigensinnigkeit ihrer Mitglieder ausgesetzt. Die Ziele der Organisation und die Ziele ihrer Mitglieder sind nicht zwangsläufig deckungsgleich. Dies bewirkt, dass individuelle Ziele die Verwirklichung organisationaler Ziele behindern können.
Was sind die Organe im dualistischen Modell der Unternehmensorganisation
Erkläre die Primatkollegialität
Hiermit ist die in der Geschäftsordnung dann notwendigerweise verankerter Regelung zu verstehen, dass der Vorstandsvorsitzende oder der Vorstandssprecher bei einem spezifischen Entscheidungsfall eine doppelte Stimmen oder gar alleinige Entscheidungskompetenz besitzt.
Was bedeutet Planung?
Was bedeutet Organisation?
Während Planung den Entwurf einer Ordnung bedeutet, stellt Organisation den Vollzug dieser Ordnung dar.
Organisation lässt also die gewünschte Wirklichkeit (Pläne) zur Realität werden. Organisation schafft den Rahmen, in dem sich die Leistungserstellung vollziehen kann. Es ist ein weitgehend starres Gehäuse, dass eine dauerhafte Strukturierung von Arbeitsprozessen gewährleistet
Was ist die erste Verbundeinheit?
Was bedeutet der institutionelle Organisationsbegriff?
Der institutionelle Organisationsbegriff öffnet den Blick für das gesamte soziale Gebilde, für Ziele, formale, aber auch informale Strukturen und für das Handeln der Mitglieder (und nicht nur der führenden Mitglieder). Ein solcher, weit gefasster Begriff der Organisation ist erforderlich, wenn nicht nur die formale Struktur beschrieben, sondern auch deren tatsächliche Anwendung und Veränderung durch die Organisationsmitglieder erfasst werden soll
Welche Prozesstypen werden in der Prozessorganisation unterschieden?
Kern- und Supportprozess
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang ME 2.1 Organisation und Führung an der FernUniversität in Hagen gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!