Kommilitonen im Kurs Innovationscontrolling an der FernUniversität in Hagen. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Innovationscontrolling
Innovationscontrolling
Innovationscontrolling
Innovationscontrolling
Innovationscontrolling
K =Kf+Kv+(A -L)/T+(A+L)/2∗i
Innovationscontrolling
K=E-(Kf+Kv+(A -L)/T+(A+L)/2∗i)
Innovationscontrolling
Innovationscontrolling
Vorteile:
- Vergleich i.d.R. ohne großer Probleme möglich,
- Popularität -> meist grober Überblick, da nur Kosten
Nachteile:
- Güte der Daten wesentlichen Einfluss auf Qualität der Ergebnisse,
- Durchschnittswerte werden repräsentativ für alle Perioden angesehen,
- keine zeitlichen Unterschiede beim Anfalle der Kosten berücksichtigt,
- Prämisse gleichlange Nutzungsdauer und Erlöse kritisch,
- Qualitätsvergleich fraglich,
- keine Aussage über Rentabilität möglich -> keine Aussage über Beitrag des Objekts zur Erreichung Unternehmenserfolgsziele möglich,
- Bestimmung Kalkulationszinsfuß,
- Einteilung fixe und variable Kosten
Innovationscontrolling
Vorteile:
- Anwendung relativ einfach,
- leicht Verständlichkeit,
- unterschiedliche Investitionsalternativen mit unterschiedlichen Erlösauswirkungen vergleichend zu beurteilen
Nachteile:
- Güte der Daten wesentlichen Einfluss auf Qualität der Ergebnisse,
- Durchschnittswerte werden repräsentativ für alle Perioden angesehen,
- keine zeitlichen Unterschiede beim Anfalle der Kosten berücksichtigt,
- Qualitätsvergleich fraglich,
- keine Aussage über Rentabilität möglich -> keine Aussage über Beitrag des Objekts zur Erreichung Unternehmenserfolgsziele möglich,
- Bestimmung Kalkulationszinfuß,
- Einteilung fixe und variable Kosten,
- Anwendung für Ergänzungsinvestitionen fraglich
Innovationscontrolling
Vorteile:
- aussagekräftige Aussagen über die absolute Vorteilhaftigkeit erlaubt, indem sie neben Kosten- und Erlösgrößen auch explizit Kapitalbindung einfließen lässt und diese Größen in ein Verhältnis stellt
Nachteile:
- Prämissenkritik aus Kosten- und Gewinnvergleichsrechnung,
- Verzinsung der Kapitaleinsatzdifferenz in Höhe der Investition kritisch, wenn Investition mit geringer Kapitalbindung auch höchste Rentabilität ausweisen würde
Innovationscontrolling
Innovationscontrolling
C_0 = -a_0 + ∑_(t=1)^T ( e_t - a_t ) / ((1+i)^t ) + L_T / (1+i)^T
Kapitalwert wird interpretiert als zusätzlicher Gewinn in t = 0, den die Investition im Vergleich zur Anlage der Anschaffungsauszahlung zum Kalkulationszinsfuß erwirtschaftet.
Für deinen Studiengang Innovationscontrolling an der FernUniversität in Hagen gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur FernUniversität in Hagen ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Innovationscontrolling an anderen Unis an
Zurück zur FernUniversität in Hagen ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Innovationscontrolling an der FernUniversität in Hagen oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login