Kommilitonen im Kurs Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten an der Fachhochschule Südwestfalen. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Was macht wissenschaftliches Arbeiten aus?
Wissenschaftliches Arbeiten beinhal-
tetet einen systematisch, fundierten,
allgemeingültigen und kontrollierten
Erkenntnisgewinn
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Was ist die Absicht eines Studium?
Wie Sie dieser Zusammenfassung entnehmen können, wird das Ziel ei-
nes Studiums nicht nur durch die Vermittlung fachlicher Kenntnisse
und Fähigkeiten definiert (siehe die ersten beiden Aufzählungs-
punkte erster Ordnung), sondern vor allem durch die Vermittlung von
wissenschaftlichen Methoden und der Befähigung zum wissen-
schaftlichen Denken, indem Sie lernen Erkenntnisse kritisch zu re-
flektierten und damit verantwortungsvoll umzugehen (die letzten bei-
den Aufzählungspunkte erster Ordnung).
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Zu was soll ein Studium befähigen?
Ein Studium soll dazu befähigen, wis-
senschaftliche Arbeits- und Denkwei-
sen in der Praxis einzusetzen
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Benötigen wir wissenschaftliche Me-
thoden und Denkweisen in der ange-
wandten Frühpädagogik?
Durch die Ergebnisse dieser Schulleistungsstudien(PISA in 2000) wurden Forderungen laut, dass vor allem in der Frühpädagogik eine verbesserte
Ausbildung von frühpädagogischen Fachkräften benötigt wird, damit
diese Fachkräfte Kinder bereits vor der Schule auf die Bildungs- und
Lernprozesse in der Schule vorbereiten. Insbesondere der starke Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Schulleistung machte
deutlich, dass nicht alle Kinder die gleichen Chancen hinsichtlich Bil-
dung und Erziehung in Deutschland haben.
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Was ist Wissenschaft?
bei der Wissenschaft unter anderem um eine Tätigkeit handelt,
mit der neue Erkenntnisse zu einer bestimmten Thematik systema-
tisch, fundiert, allgemeingültig und kontrolliert erarbeitet werden.
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Was ist das oberste Ziel von Wissenschaft?
Das oberste Ziel der Wissen-
schaft ist es dabei immer das Wissen in Form von neuen Erkenntnis-
sen anderen Forschern, Praktikern und somit der Gesellschaft zugäng-
lich zu machen. Daher ist die schriftliche oder mündliche Veröffentli-
chung, als auch die Lehre an Hochschulen und Universitäten ein fester
Bestandteil der Wissenschaft, um Wissen weiterzutragen.
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Allgemeine Qualitätskriterien
wissenschaftlichen
Arbeitens
Ehrlichkeit, Verständlichkeit, Relevanz, logische Argumentation, Originalität, Verantwortung, Objektivität, Reliabilität, Validität, Nachvollziehbarkeit
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Wieso ist Ehrlichkeit so wichtig?
Sie fördert die Glaubwürdigkeit der Wissenschaft durch:
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Was ist eine Wissenschaftstheorie?
Eine Wissenschaftstheorie ist eine Theorie darüber, wie Wissenschaft umgesetzt werden soll. Es gibt unterschiedliche solche Wissenschaftstheorien. In der Sozialwissenschaft, welcher auch die
Frühpädagogik zugeordnet ist, erfolgt das Prüfen von Annahmen (Hy-
pothesen) auf Grundlage des kritischen Rationalismus (Die Ratio = das Denken; das kritische Denken).
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Was ist Verständlichkeit?
Die Verständlichkeit in Form einer Standardisierung be-
trifft unter anderem folgende Aspekte einer wissenschaftlichen Arbeit:
1. Die Vollständigkeit der Bestandteile
2. Die Schriftgestaltung und das Layout
3. Eine folgerichtige inhaltliche Struktur
4. Eine zweckmäßige sprachliche Aufbereitung
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Was bedeutet Relevanz in Bezug auf Wissenschaft?
Eine wissenschaftliche Arbeit verfolgt
immer ein Ziel. Es sollte eine wissenschaftliche oder praktische Relevanz für das jeweilige Fach- oder Forschungsgebiet aufweisen.
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Aspekte logischer Argumentationen
• Sind die Aussagen stimmig?
• Besitzen die Aussagen Gültigkeit?
• Stützen die Aussagen meine Schlussfolgerung?
• Ist die Schlussfolgerung begründet und überprüfbar?
• Reichen die Begründungen aus, um zu diesem Schluss zu kom-
men?
Für deinen Studiengang Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten an der Fachhochschule Südwestfalen gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Fachhochschule Südwestfalen ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten an der Fachhochschule Südwestfalen oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login