Kommilitonen im Kurs Diagnostik an der Fachhochschule Südwestfalen. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Diagnostik
Soziale Bezugsnorm
o Vergleicht das Testergebnis mit den Ergebnissen vergleichbarer Personen
o Ziel den oder die Beste aus einer Gruppe zu ermitteln (z.B. Sportwettkämpfe)
o für Entscheidungen, welche Kinder Fördermaßnahmen erhalten sollen oder
begrenzte Anzahl an Plätzen
Diagnostik
Test
Standardisierung
präzise vorgegeben,
hochgradig standardisiert
Diagnostik
Quantitativ
diagnostisch orientiere
Beobachtungsverfahren
Standardisierung
Diagnostik
Prozessdiagnostik
Möglichkeiten
o Gruppeninterner vom Pädagogen bestimmter Konsens über Zielkriterien reicht aus
o Interesse an Prozessen und Zwischenergebnissen
o Erfassung situationsabhängiger Merkmale möglich
o Gruppeninterne Vergleichbarkeit ausreichend
o Kurzfristige Prognose ausreichend
o Geringere Objektivität und Reliabilität ausreichend
Diagnostik
Kriteriale Bezugsnorm
Nachteil
o Indiv. Lernentwicklungen nicht sichtbar
Diagnostik
Quantitativ
diagnostisch orientiere
Beobachtungsverfahren
Rahmenbedingungen
spezielle Bereiche werden beobachtet
für allgemeinen Eindruck vom Kind
Diagnostik
Soziale Bezugsnorm
Nachteile
o Reduktion auf ein klasseninternes Bezugssystem, keine repräsentative Gruppe
o Beurteilung hängt, bei gleicher Leistung, davon ab, ob ein Schüler in einer leistungsstarken oder leistungsschwachen Klasse ist (vgl. „big fish - little pond Effekt“)
o Es zählen nur Leistungsunterschiede zwischen den Kindern, keine Leistungssteigerungen ersichtlich
Diagnostik
Wissenschaftliche Beobachtung
Def.
= das zielorientierte systematische Erfassen,
Festhalten und Deuten sinnlich wahrnehmbaren Verhaltens
Dabei sind die einzelnen Beobachtungsschritte zu kontrollieren.
Diagnostik
Halo-Effekt
Fehler beim. Beobachter
= Wahrnehmungsfehler, eine dominante Eigenschaft (Attraktivität,
Freundlichkeit) überstrahlt den Gesamteindruck
Diagnostik
Wahrnehmung
Def.
Diagnostik
Kriterialie Bezugsnorm
Leistungsbewertung
o unabhängig von sozialen Vergleichen und von der individuellen
Leistungssteigerung
o Im schulischen Kontext als kriteriale Bezugsnorm: Lehrplan
Diagnostik
Konsistenzeffekt
Fehler beim Beobachter
= die Tendenz in seinen Äußerungen,
Meinungen, Ansichten konsistent/widerspruchsfrei zu bleiben
Für deinen Studiengang Diagnostik an der Fachhochschule Südwestfalen gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Fachhochschule Südwestfalen ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Diagnostik an anderen Unis an
Zurück zur Fachhochschule Südwestfalen ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Diagnostik an der Fachhochschule Südwestfalen oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login