Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Gesundheitsförderung Kurs an der Fachhochschule Münster zu.
Wozu dient das Modell der Salutogenese?
Entstehung von Gesundheit
Gesundheits- Krankheits-Kontinuum
Allgemeine Widerstandsressourcen
Einstufung auf dem Kontinuum
Prinzipien zur Weiterentwicklung des SOC
Die Komponenten des SOC
Die 4 Komponenten des Modells
Fokus der Salutogenese?
ressourcenorientierte Gesunderhaltung
Definition Sinnhaftigkeit
Ausmaß in dem man das Leben als emotional sinnvoll empfindet
Definition Kohärenzgefühl (SOC)
Globale Orientierung, die ausdrückt in welchem Ausmaß man ein durchdringendes, andauerndes und dennoch dynamisches Gefühl des Vertrauens hat, dass
1. die Stimuli die sich im Verlauf des Lebens aus innerer und äußerer Umgebung ergeben strukturiert, vorhersehbar und erklärbar sind
2. einem die Ressourcen zur Verfügung stehen, um den Anforderungen die diesen Stimuli stellen zu begegnen
3. diese Anforderungen Herausforderungen sind, die Anstrengung und Engagement lohnen
PRAXIS: Handhabbarkeit
Definition Handhabbarkeit
Überzeugung, dass einem Ressourcen zur Verfügung stehen, die einen Anforderungen bewältigen lassen können.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Gesundheitsförderung an der Fachhochschule Münster gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!