Kommilitonen im Kurs Grundlagen der PR an der Fachhochschule JOANNEUM. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Grundlagen der PR
Beispiel Adidas Nachhaltigkeitsberichte
Seit 2000 Nachhaltigkeitsberichte – letzter von 2016 abrufbar; gibt auch „Green Company Bericht“ mit Zielen bis 2020 (schauen besser aus als tatsächliche Fakten)
Grundlagen der PR
Bestattungsmuseum in Wien
Strategie für diese Maßnahme
Kinder verarbeiten Krisensituationen oft spielerisch und so kamen wir auf die Idee, Produkte aus LEGO-Komponenten anzubieten, die gezielt für trauernde Kinder gedacht sind. Eltern oder sogar Psychotherapeutinnen können Kindern so unter Aufsicht erklären, was für Kinder geistig oft noch nicht erfassbar ist. Kinder können nun im Bedarfsfall an das Thema herangeführt werden, um mögliche Traumata zu verarbeiten oder gar nicht erst entstehen zu lassen.
Erfolgsdarstellung dieser Maßnahme
Unser Trauerspielzeug erreichte weltweit! Aufmerksamkeit. Jede österreichische Tageszeitung berichtete über das Trauerspielzeug, die Medien in Deutschland - USA, Russland, China, Singapur, Mexiko, Brasilien uvm.
Die Webseite "Bored Panda" brachte einen Facebook Beitrag zu unserem Trauerspielzeug, der alleine über 12.000 mal geliked wurde und 8000 mal auf Facebook geteilt. Zudem gab es, vor allem von US- Amerikanern, fast 4000 Beiträge in der zugehörigen Diskussion. Sogar ein russischer TV Sender kam nach Wien, um zu berichten.
Im Onlineshop des Bestattungsmuseums konnte das Trauerspielzeug erworben werden. Es gingen hunderte
Stück in die USA, nach Brasilien, China, Hongkong und viele andere Länder (und natürlich in den EU Raum) - auch an Kindergärten und PsychotherapeutInnen, wie auch ursprünglich geplant.
Von 8. April (Termin Pressekonferenz) bis 12. April hatten wir knapp 100.000 Seitenaufrufe von Menschen aus der ganzen Welt (bis Ende Mai knapp 200.000) und verkauften von April weg knapp 700 Stück an Trauerspielzeug.
Grundlagen der PR
How PR can make news reporting faster and cheaper
• The provision of information, statistics and fact checking for journalists
-> die Infos sind faktisch korrekt
• Picture and events
• Real-life case studies
-> Journalisten müssen dann kaum recherchieren
• Ideas for stories
• Interviews and quotes
-> Presseaussendungen
Grundlagen der PR
Was bedeutet „Nachhaltigkeit“?
Club of Rome, 1972:
Nachhaltigkeit wird mit dem menschlichen Grundbedürfnis nach Sicherheit verbunden.
Begriffsfindung breit:
1.Nachhaltigkeit ist positiv. Nachhaltiges Handeln will verändern, will konstruktive Akzente in bestehende Sachverständige und künftige Entwicklungen integrieren.
2.Thema der Nachhaltigkeit ist eine dauerhaft und global lebenswerte Welt.
3.Nachhaltigkeit ist ein sehr umfassender, ganzheitlicher Begriff sowie ein relativer, kein absoluter Terminus. Nachhaltigkeit bedeutet Entwicklung
Grundlagen der PR
Aufgaben PR und Marketing @ FH JOANNEUM
• PR und Marketing
• Studienberatung
• Web
• Medienarbeit und Social Media
• Print - Broschüren und Co
• Alumni
• Events (intern & extern)
• Graduierungen
• Die Marke
• Corporate Identity
• Corporate Wording
• Kommunikationsempfehlungen (Corporate Language)
• Corporate Design
• Video-Konzept
• Interne Kommunikation
• Analysen (z.B. Bewerberinnen und Bewerber)
Grundlagen der PR
Beispiel Gegengeschäfte
• Ethisch verpönt
• „Eine Villa, die sich sehen und kaufen lässt“ – mehr als 1 ganze Seite, Artikel heiße Luft, keine neuen Informationen, nicht wer → nur Platzfüller, wenn Journalisten zu wenig Material haben → schadet dem Medium in Bezug auf Glaubwürdigkeit
Grundlagen der PR
Propaganda & PR
• Historischer Ursprung – Historische Entwicklung
-> aus der Propaganda
• Beeinflussung der Gesellschaft
-> Gesellschaft != Massen
-> PR beeinflusst die Gesellschaft
• Beeinflussung der Massen?
-> Propaganda beeinflusst die Massen
• Wahl der Mittel
• Ziel? Ziele?
• Ethische Entscheidungen
• Politik, Psychologie
• Committee of Public Information
• Durchsetzung bestimmter Interessen
• weiße und schwarze Propaganda
-> weiß = Offenlegung der Ziele
-> schwarz = fake news, wer macht eigentlich was?
• Einseitige Kommunikation
• Demokratie und Propaganda
-> passen nicht zusammen
Grundlagen der PR
PR Projekte von dm
▪ Abfüllstationen für Geschirrspülmittel und Waschmittel – nachfüllen statt wegwerfen
▪ „miteinander“ - community und Nachhaltigkeit
-> Black Friday wird zu "giving Friday" (Spenden 5% des Tagesumsatz aller Filialien)
-> Advertorials
▪ „Glow by dm“ – im Jänner 2019 erstmals in Wien
-> Influencer Event, Beauty Convention
-> „13 Medienkooperationen (nicht direkt Werbung „..mit Unterstützung von“) in Form von gewinnspielen ohne finanziellen Einsatz“ = Gewinnspielen auf Influencer-Kanälen; machen klassische Medien(ö3 zB) auch gratis weil Thema/Kontent (bindet Hörer damit) – Hörer davon Nutzen – win/win situation
Grundlagen der PR
Die 4 Formen der Kommunikation
Alle 4 Bereiche leben nebeneinander - historische Entwicklung nebeneinander
1.) Publicity
a. Werbung machen (immer einseitig), propagieren
b. Einwegkommunikation
c. Ziel: Verkauf auslösen
d. 25%
2.) Public Information (Informationstätigkeit)
a. Gebe möglich viele Infos nach außen – was man warum tut (Fluggesellschaften zB)
b. Behörden, Unternehmen → Geschäftsbericht; Presseaussendungen/arbeit
c. Ziel: Aufklärung d. 35%
3.) Two-Way Asymmetric (Überzeugungsarbeit)
a. Umfragen über Trends mache – danach Maßnahmen ausrichte, aber nicht Dialog zulasse
b. Meinungen zu verändern (Bernays) → unterschied zu Propaganda, wie es in Werbung passiert
c. Ziel: will überzeugen
d. 35%
4.) Two-Way Symmetric (Dialog)
a. Gleiches wie oben nur mit Dialog
b. Auch Gegner zu Wort kommen zu lassen, miteinander arbeiten
c. Kommt selten vor – 5%
Grundlagen der PR
PR ist…
• Kommunikation, Dialog, Gespräche…
• Imagebildung für Unternehmen, Organisationen…
• Reputationsaufbau und –pflege
• Pressearbeit und Beziehungspflege zu Journalisten
• Gesellschaftspolitisches Konzept für das unternehmerische bzw. organisatorische Verhalten
Grundlagen der PR
Aufgabenfelder PR (lang)
- Strategieentwicklung und Beratung: Öffentlichkeitsanalyse und Entwicklung der Kommunikationsstrategie, interne Beratung und Mitwirkung an allgemeinen strategischen Entscheidungen, Wertsteigerungskonzepte
- Presse-/Medienarbeit: Schreiben und Verbreiten von Pressemitteilungen, Beantworten von Presseanfragen, Organisation von Pressekonferenzen, Durchführung von Journalistenreisen, Interviews, Internetpräsenz u.a.
- Mediengestaltung: Erstellen von Geschäftsberichten, Broschüren, Flyern, Anzeigen und Direct-Mailings, Newslettern, Verbraucherzeitschriften u.a.
- Veranstaltungsorganisation: Planung und Durchführung von Konferenzen, Seminaren, Festen, „Tag der offenen Tür“, Verbraucherveranstaltungen und sonstiger Events
- Interne Kommunikation: Erarbeitung von Mitarbeiterzeitschriften, Planung und Durchführung von Veranstaltungen für Mitarbeiter, Schulung von Mitarbeitern, Intranetbetreuung u.a.
- Sponsoring: Treffen von leistungsgebundenen Vereinbarungen in den Bereichen Sport, Kultur, Soziales, Umwelt und Wissenschaft
- Sonstige Aktionen: Organisation von Gewinnspielen und Wettbewerben, Betreuung von Info-Mobilen und Messeständen
Grundlagen der PR
Was bedeutet AKTION?
• Analyse: Strategie, Konzeption (Sachstands- und Meinungsanalysen, Ziel-/ Strategie-Entwicklung, Programmplanung)
• Kontakt: Beratung, Verhandlung
• Text und kreative Gestaltung (Informationsaufbereitung und -gestaltung, Aufbereitung in Informationsträgern)
• Implementierung (Entscheidung, Planung von Maßnahmen, Kosten und Zeitachse)
• Operative Umsetzung und
• Nacharbeit: Evaluation (Effektivitäts- und Effizienzanalysen, Korrekturen)
Für deinen Studiengang Grundlagen der PR an der Fachhochschule JOANNEUM gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Fachhochschule JOANNEUM ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Grundlagen der PR an anderen Unis an
Zurück zur Fachhochschule JOANNEUM ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Grundlagen der PR an der Fachhochschule JOANNEUM oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login