Kommilitonen im Kurs Überblick der österreichischen Bundesverfassung an der Fachhochschule Campus Wien. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Überblick der österreichischen Bundesverfassung
Was versteht man genau unter schutz der Gesundheit des Menschen und seiner Nachkommenschaft vor schäden
*unmittelbar durch Eingriffe am menschlichen Genom etc.
*mittelbar durch Auswirkungen gentechnisch veränderter Organismen
Überblick der österreichischen Bundesverfassung
Wer entscheidet über Verwaltungsstrafen und Beschlagnahmen
die örtlich zuständige Bezirksverwaltungsbehörde
Überblick der österreichischen Bundesverfassung
Was wird mit einem geschlossenes System in der Gentechnick gemeint
System, bei dem die erforderlichen spezifischen organisatorischen und technischen Sicherheitsmaßnahmen angewendet werden, um den Kontakt der verwendeten GVO mit der Bevölkerung und der Umwelt mit dem Ziel zu begrenzen, eine unkontrollierte Vermehrung dieser GVO in der Außenwelt zu verhindern
Überblick der österreichischen Bundesverfassung
Freisetzung von GVO
-> mit freisetzung ist eine bewusste und gewollte freisetzung aus einem geschlossenen system gemeint
-> passiert nach einem Stufenprinzip: Versuch zunächst im kleinen und hienach im größeren Ausmaß
• jede Freisetzung bedarf vorab einer behördlichen Genehmigung
Überblick der österreichischen Bundesverfassung
Was geschieht bei unabsichtliche Freilassung von GVO
-> deshalb muss es immer ein Unfall und Notfallplan vorliegen und nach dem agiert man
Überblick der österreichischen Bundesverfassung
Wie ist das Verfahren der Freisetzung geregelt also wer hat Mitsprache zur Freisetzung
• Parteistellung (vgl. § 39a Abs. 1 GTG)
-> Antragsteller sowie Grundstückseigentümer, Nachbarn, Gemeinde und Bundesland, sofern sie begründete Einwendungen erheben
• Anhörungsverfahren
-> jeder kann innerhalb von drei Wochen Einwendungen erheben
Überblick der österreichischen Bundesverfassung
Wie wird die enstcheidung zu freisetzung geregelt
-> Antrag zur freisetzung bei der Behörde( beurteilung von Gefahren und Folgen)
->Entscheidung erfolgt binne 90 Tage nach Antragssetllung
• Genehmigung ist unter den Voraussetzungen des § 40 Abs. 1 Z 1 bis 3 GTG zu erteilen (z.B. Nachweis einer Haftpflichtversicherung)
• Genehmigung kann befristet oder mit Auflagen versehen werden
• Öffentlichkeit ist über jede Genehmigung via Internet zu informieren
Überblick der österreichischen Bundesverfassung
Welche zwei Aspekte der roten Gentechnick regelt das GTG vorallem
->Genanalyse
-> durchführung von somatischener Gentherapien
Überblick der österreichischen Bundesverfassung
zu welchen zwecken dürfen Genanalysen durchgeführt werden
zu medizinischen Zweck
& zu wissenschaftlichen Zweck
Überblick der österreichischen Bundesverfassung
Aus welchem grund wird Genanalyse im medizinischen Zweck gemacht
-> Feststellung einer bestehenden Erkrankung oder Präsdisposition
Überblick der österreichischen Bundesverfassung
Was sind die Vorraussetzung zur durchführung einer Genanalyse zu medizinischen Zweck
• i.d.R. nur bei schriftlicher Einwilligung des Probanden nach ärztlicher Aufklärung (z.B. über die Risiken einer pränatalen Untersuchung)
• personenbezogene Daten einer Genanalyse sind geheim zu halten
Überblick der österreichischen Bundesverfassung
Was wird unter einer Genanalyse verstandem
• Laboranalyse, die zu Aussagen über konkrete Eigenschaften hinsichtlich Anzahl, Struktur oder Sequenz von Chromosomen, Genen oder DNA-Abschnitten oder von Produkten der DNA und deren konkrete chemische Modifikationen führt
Für deinen Studiengang Überblick der österreichischen Bundesverfassung an der Fachhochschule Campus Wien gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Fachhochschule Campus Wien ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Überblick der österreichischen Bundesverfassung an der Fachhochschule Campus Wien oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login