Kommilitonen im Kurs Notfallmanagement an der Fachhochschule Campus Wien. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Notfallmanagement
Notfallmanagement
Notfallmanagement
Notfallmanagement
Notfallmanagement
Notfallmanagement
Wunden, die einen Arztbesuch erfordern:
- Wunden größer als 3 cm/tiefer als 1/2cm
- Fremdkörper in Wunde
- Stich- und Schusswunde
- Bisswunde
- Wunde im Aug
- Wunde im Gelenksbereich
- Wunde am Fuß- und Handrücken
- Wunde am Genitalbereich
- keine oder nicht aktive Tetanusimpfung
Notfallmanagement
Richtlinien bei Wunden die nicht ärztlich versorgt werden müssen:
- Einmalhandschuhe zum Selbstschutz
- Person hinsetzen/hinlegen lassen
- beruhigen
- Verletzte Stelle ruhig stellen
- handwarmen Wasser abspülen
- Wunde nicht direkt berühren
- keimfrei verbinden und fixieren
- keine uralten Hilfsmittel verwenden (Salben, Desinfektionsmittel)
Notfallmanagement
Richtlinien bei Wunden die ärztlich versorgt werden müssen:
-Einmalhandschuhe als Selbstschutz
- Person hinsetzen/hinlegen lassen
- Person beruhigen
- verletzte Stelle ruhig stellen
- Wunde nicht direkt berühren
- Wunde keimfrei verbinden und fixieren
Notruf absetzen
- innerhalb von 6h im KH sein (sonst haben sich die Keime bereits so vermehrt, dass ein normaler Wundverschluss nicht mehr möglich ist)
- kein Uralt Hausmittel verwenden (Salben, Desinfektionsmittel)
Notfallmanagement
Wie entsteht eine Platz- bzw. Rissquetschwunde?
Platzwunde: Einwirken einer stumpfen Gewalt auf Haut und Gewebe, besonders knapp über einem Knochen
Rissquetschwunde: Zerr- und Zugbelastung auf die Haut mit einer Abledeerung von Unterhaut und Muskulatur. Es ist eine unregelmäßige zerfetzte Wunde, häufig auch verschmutzt. In der Umgebung liegen große Blutergüsse vor.
Notfallmanagement
Versorgung des Amputats und Wunde:
- abgetrennte Körperteil in sterile Kompresse einwickeln und Rettungsdienst geben
- Wunde am Körper mit keimfreiem Verband versorgen
- Abbinden einer Extremität stellt eine ultimo ratio dar
- Ambutat niemals ins Wasser legen, reinigen
Notfallmanagement
Was sind Wunden mit Fremdkörpern?
Eine Wunde, in der sich ein Fremdkörper befindet, entweder durch direkte Verletzung (Stich) oder zusätzliche Eindringen eines Fremdkörpers während oder nach einer Verletzung. (Kieselstein)
Notfallmanagement
Versorgen bei Wunden mit Fremdkörpern:
- Notruf
- Auge: Abdecken
- Ruhe bewahren
- keinen Fremdkörper entfernen
Für deinen Studiengang Notfallmanagement an der Fachhochschule Campus Wien gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Fachhochschule Campus Wien ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Notfallmanagement an der Fachhochschule Campus Wien oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login