Kommilitonen im Kurs Baukonstruktion an der Fachhochschule Campus Wien. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Baukonstruktion
Welche Methoden der Triefgründungen können unterschieden werden?
Pfähle, Schlitzwände, Spundwände, Kombination aus Platten und Pfählen, Senkkasten, Pfahlkästen
Baukonstruktion
Erläutern Sie die Herstellung einer Schlitzwand (Skizzen). Welche Ausführungen können unterschieden werden?
Mittels Schlitzwandfräse und Greifer
Baukonstruktion
Welche Mindeststärken sind für tragende Wände aus unbewehrtem Beton erforderlich?
15 cm
Baukonstruktion
Welche Bodenarten können gemäß ÖNORM B 2205 unterschieden werden, nach welchen Kriterien erfolgt die Klassifizierung?
In Bodenklassen: 1-5 Lockergestein, 6 & 7 Fels
Nach Lösbarkeit klassifiziert
Baukonstruktion
Was versteht man unter einer frostsicheren Gründung?
In Österreich: in der Regel mit 0,80 bis 1,20 m angenommen werden.
= Gründung in einer Tiefe bauen, in der sich Frost nicht ausbreitet, sonst entsteht Druck auf Bodenplatte
Abhängig von Bodenbeschaffenheit, Klima, Art des Bauwerks, Seehöhe
Davor gefriert der Boden, Wasser gefriert → Eis bildet sich → dehnt sich aus und hebt das Bauwerk → Schäden und Setzungen treten ein
Baukonstruktion
Welche Informationen können aus einer Baugrunduntersuchung mittels Aufschlussbohrungen gezogen werden?
➔ Widerstand des Bodens
➔ Abfolge der Bodenschichten
➔ Bodenproben entnehmbar
➔ Messwerte und Rückschlüsse auf Bodeneigenschaften
➔ Schadstoffbelastungen
➔ Tiefe des Grundwassers
➔ Bodenphysikalische Eigenschaften
Baukonstruktion
Welchen Aufgaben haben Gründungskonstruktionen?
Verbindung mit dem Baugrund → Weiterleitung von vertikalen und horizontalen Einwirkungen/Lasten in den Boden → die auftretenden Kräfte über eine größere Fläche verteilen oder in tragfähige Schichten ableiten
Baukonstruktion
Welche Informationen können aus einer Baugrunduntersuchung mittels Probeschächten gezogen werden?
➔ Gutes Bild der Untergrundverhältnisse
➔ Entnahme von Boden- und Wasserproben
➔ Schichtfolge
Baukonstruktion
Welche Möglichkeiten der Flachgründung gibt es, welche Voraussetzungen sind dabei einzuhalten?
Einzelfundamente, Fundamentplatten und Steifenfundamente
• Grundwasser-Spiegel
• Einhaltung der Bodenpressungen
• Frostfrei gründen >= 80 cm
• Nachweis von: Gleiten, Kippen, Grundbruch, Auftrieb
• Setzungen beachten
Baukonstruktion
Welche Informationen können aus einer Baugrunduntersuchung mittels Rammsondierung gezogen werden? Erläutern Sie das Untersuchungsverfahren!
Rammsondierung ist eine indirekte Baugrunduntersuchung. Einer genormten Sonde wird in den Boden gerammt. Dabei werden die Schläge gezählt, die es benötigt, um in eine Bodentiefe von 10 cm zu gelangen
➔ Rammwiderstand beim Einschlagen
➔ Rückschlüsse auf Zustandsform
➔ Lagerungsschichten
Baukonstruktion
Von welchen Einflüssen ist die Wahl der Gründung abhängig?
• Art und Gestalt des Bauwerkes
• Größe und Verteilung der Einwirkungen
• Beschaffenheit des Baugrundes
• Einwirkung von Grundwasser
• Setzungsempfindlichkeit des Bauwerkes
• dynamische Einwirkungen
Baukonstruktion
Nachweise gegen mögliche Gefährdungen hinsichtlich Grundbaues & Bodenmechanik
• Grundbruchwiderstand (GEO) des Fundamentes
• Kippsicherheit und Gleitwiderstand (GEO)
• bei Bauwerken unter dem Grundwasser der Nachweis gegen Aufschwimmen (UPL) und
hydraulischen Grundbruch (HYD)
• Gebrauchstauglichkeit – Setzungen und Verdrehungen
• Gesamtstandsicherheit (GEO)
Für deinen Studiengang Baukonstruktion an der Fachhochschule Campus Wien gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Fachhochschule Campus Wien ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Baukonstruktion an der Fachhochschule Campus Wien oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login