Kommilitonen im Kurs baukonstruktion bauphysik an der Fachhochschule Campus Wien. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
baukonstruktion bauphysik
Welche Einflussfaktoren wirken sich auf Wohlbefinden menschlichen Körpers aus?
Temperatur ( Raumlufttemp., Oberflächentemp., Unterschiede im Raum)
Luft ( Feuchte, Sauerstoffgehalt, Schadstoffe, Geschwindigkeit, Verteilung im Raum)
Strahlung ( Wärmestrahlung von Bauteilen und Systemen, Solarstrahlung)
Licht ( Tageslicht, Künstliches Licht, Intensität, Verteilung)
Art der körperlichen Betätigung und körperliche Konstitution
baukonstruktion bauphysik
Auf welche kann Arten Austausch von Wärmeenergie erfolgen?
baukonstruktion bauphysik
Wie groß ist Temperaturunterschied in Kelvin zwischen 0°C und 10K?
baukonstruktion bauphysik
Wie groß ist Temperaturunterschied in Kelvin zwischen 10°C und 10K
baukonstruktion bauphysik
Welches Klimamodell kann für Beschreibung Außenklimas angesetzt werden?
Regressionsmodell ÖB8110: 2003
Monatliche Mitteltemperatur= a+b • h/100
a,b=Regressionskoeffizient aus Tabelle h=Seehöhe: 0-750 m, 750-1500m, 1500
baukonstruktion bauphysik
Die Wärmeleitfähigkeit eines Bauteils wird durch Wärmeleitzahl charakterisiert, was gibt Zahl an, welche Einheiten besitzt sie?
baukonstruktion bauphysik
Wie errechnet sich Wärmedurchlasswiderstand eines mehrschichtigen Bauteils?
baukonstruktion bauphysik
Wie wirken sich Luftschichten in Bezug auf Wärmeübertragung aus ?
baukonstruktion bauphysik
Was versteht man unter Wärmeübergangswiderstand, wovon hängt die Größe ab?
baukonstruktion bauphysik
Warum entsteht an Innenbauteiloberfläche bei hohen Außentemperaturen (größer als die Innentemperaturen) immer höhere Temperaturen als die der Innenraumluft?
baukonstruktion bauphysik
Wie berechnet sich der U-Wert, welche Parameter beeinflussen seine Größe?
baukonstruktion bauphysik
Wie kann man Schichtgrenztemperaturen im Bauteil erreichen? Ergänze Rechengang anhand eines Beispiels.
Für deinen Studiengang baukonstruktion bauphysik an der Fachhochschule Campus Wien gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Fachhochschule Campus Wien ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für baukonstruktion bauphysik an der Fachhochschule Campus Wien oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login