Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Einstiegsprüfung Auftragsmanagement Kurs an der Fachhochschule Burgenland zu.
Welche der folgenden Verpflichtungen geht der Auftraggeber / die Auftraggeberin bei Vertragsabschluss ein?
Die Auftraggeber-Seite hat die Verpflichtung eine unabhängige Supervision für die Ausführung des Vertrags zur Verfügung zu stellen.
Ein Vertrag ist per Definition
die Darlegung des Vertragsgegenstands unter Berücksichtigung der Parteien, die die finanziellen Mittel zur Abdeckung der gegenseitigen Versprechen aufbringen.
Welche der folgenden Aussagen sind in Bezug auf die Rollen in Verträgen zutreffen?
Der Auftraggeber ist verpflichtet den Lieferanten alle relevanten Informationen zeitgerecht zur Verfügung zu stellen.
Welche der hier angeführten Bestandteile sollte ein Vertrag üblicherweise beinhalten?
Ein Vertrag sollte die Möglichkeit eines „Projekt-Abbruchs“ berücksichtigen, auch wenn dies nicht als Standardfall angesehen wird.
Beschreiben Sie Inhalt und Form einer Projektdefinition!
Was versteht man unter einem Lastenheft?
Ein Lastenheft beschreibt aus Sicht des Auftraggebers die Gesamtheit der Forderungen an die Lieferungen und Leistungen eines Projekts.
Was versteht man unter einem Pflichtenheft?
Das Pflichtenheft beschreibt aus Sicht des Auftragnehmers Art und Umfang der Lieferungen und Leistungen, zu denen er sich verpflichtet.
Welche Qualitätsmerkmale müssen die im Lastenheft beschriebenen Anforderungen erfüllen?
Was ist ein Leistungsverzeichnis?
In der Baubranche wird das Lastenheft auch als Leistungsverzeichnis bezeichnet. Jede Position beschreibt eine Leistungsanforderung mit der Art und Menge der Leistung. Es stellt zusammen mit den individuellen Lieferbedingungen das Angebot dar.
Welche Aussagen sollte ein Angebot enthalten?
Was bedeutet der Zusatz „freibleibend“ bei einem Angebot?
Damit geht der Anbieter noch keine Verpflichtung ein. Das Angebot ist unverbindlich.
Ein rechtlich wirksamer Vertrag kommt erst dann zustande, wenn der Anbieter den Auftrag nach Erteilung ausdrücklich bestätigt.
Verträge bestehen oftmals aus mehreren Teilen. Welche der folgenden Dokumente könnten sinnvollerweise einen Bestandteil eines Vertrags darstellen?
Die Festlegung der Arbeitsweisen einzelner Rollen in Form von Prozesslandkarten und detailliert beschriebenen Prozessschritten.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen