Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen BPHY 3.Semester Kurs an der Fachhochschule Burgenland zu.
Wärmestrom / Wärmetausch bei Strahlung
Für den Wärmeaustausch durch Strahlung zwischen parallelen, ebenen Flächen gilt die folgende vereinfachte Gleichung (prinzipieller Aufbau der Gleichung wie bei Wärmeleitung und Wärmeübergang
𝑞̇ = ℎ𝑠 ∗ (ϑ1 − ϑ2)
hs = Wärmeübergangskoeffizient der Strahlung in [W/(m²K)]
v1-v2 = Temperaturdifferenz zwischen den Oberflächentemperaturen
Wie werden der PMV und PPD laut ISO 7730 (Behaglichkeitsnorm) ermittelt?
Hierfür werden innerhalb eines Raumes Zustände hergestellt (Temperatur,
Luftfeuchte) welche die Personen anschließen bewerten müssen.
Welche Einflussgrößen umfasst die Behaglichkeit?
• Thermisch:
o Raumtemperatur
o Luftgeschwindigkeit
o Bekleidung
o Aktivität
• Lufthygiene:
o Gerüche
o Ausdünstung
o CO2 Gehalt der Atemluft
o Emission von Schadstoffen
• Akustisch
• Optisch
Welchen Einfluss hat die Raumtemperatur auf den Menschen?
Die Raumtemperatur hat auch einen maßgeblichen Einfluss auf die menschliche
Leistung. Je höher die Temperatur, desto niedriger ist die Leistung. Im Bereich
zwischen etwa 20°C und 26°C ist der Mensch im Schnitt am leistungsfähigsten
außerhalb dieses Bereichs sinkt die Leistung sowie die Behaglichkeit.
Welche vier Energieträger gibt es?
1. Primärenergieträger (obere Liste)
2. Sekundärenergieträger (Bsp.: Strom aus Kohle, Benzin aus Rohöl, Gas aus
Kohle)
3. Endenergieträger (dient den Verbraucher zur Deckung des Energiebedarfs)
4. Nutzenergie (ist die, nach der letzten Umwandlung, zur Verfügung stehenden
Energie) z.B. eine Glühbirne
Diese Primärenergieträger, werden durch Umwandlung, weiter unterschieden in die
daraus entstehenden Energieformen
Womit befasst sich die Bauphysik?
Die Bauphysik befasst sich mit den Übertragungsphänomenen der Wärme (auch
Brandfall), der Feuchte, des Schalls und des Lichtes. Diese Punkte werden innerhalb
eines Bauwerks, eines Bauteils selbst, in einem Raum und in der Umgebung eines
Bauwerks betrachtet.
Nennen Sie die Aufgaben der Bauphysik und deren Bereiche?
- Wärmetechnik, Energie
- Feuchte
- Schall
- Licht
- Brand
- Mikroklima
Welche Gründe gibt es für den Wärmeschutz?
• Sicherung der thermischen Behaglichkeit
• Voraussetzung hygienischer Wohnverhältnisse
• Vermeidung schädlicher Tauwasserbildung
• Verringerung der thermischen Beanspruchung der Bauteile
• Vermeidung starker Umweltbelastung
Welche Primärenergieträger gibt es?
• Fossile Energieträger:
o Baun-, Steinkohle
o Rohöl
o Naturgase
• Nukleare Energieträger wie Uran und Thoriumverbindungen
• Regenerative Energieträger:
o Solare Strahlung
o Biomasse
o Geothermie
o Wind- und Wasserkraft (Meereswellen und Gezeiten, Flusskraftwerke)
o Enthalpiegefälle ozeanischer Temperaturschichtungen
Was ist die Metabolic Rate?
Metabolic Rate = Aktivitätsrate [W/m2], die m2 beziehen sich auf die Körperoberfläche.
Was beeinflusst die Wärmeabgabe des Menschen?
Die
gesamte Wärmeabgabe wird durch die Tätigkeit des Menschen beeinflusst, also ob
dieser Sitzt oder einer schweren körperlichen Tätigkeit nachgeht.
Was ist der PPD?
PPD (predicted percentage of dissatisfied persons) = Wieviel % an Personen
unzurfrieden sind. Wird mittels Tabelle von -3 bis +3 bewertet, um den PPD Wert
herauszufinden.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang BPHY 3.Semester an der Fachhochschule Burgenland gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!