Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen CMD Kurs an der Fachhochschule Bielefeld zu.
CMD Therapie 1. Schritt
Dehnungschallenge
Mund weit öffnen, evtl. passiv verstärken
MTL welcher Muskel
Faszientherapie (Buccinator, Masseter)
NLR/ Lymphsalbe
Fascial flush
Triggerpunkt (Temporalis)
Befunde sammeln
orthopädische Befunde:
kraniosakrale Befunde
Switching
Beckenstörungen
muskuläre Dysfunktion
Gegenprüfen:
Meerssemann Test
IRT
Differentialdiagnose TL TMJ bds
muskuläre Dysbalance
lokale Pathologie
aktiver Akupunkturpunkt
TL TMJ bds in Ruheschwebelage positiv
Vorgehensweise
Kiefer öffnen negiert TL
Linksexkursion negiert TL
Rechtsexkursion negiert TL
Kieferschluss ohne Interkuspidation (Spatel quer) negiert TL
TL TMJ bds in Ruheschwebelage negativ
Vorgehensweise
erst der muskuläre CH macht negativ
TL wird pos bei Kieferschluss mit Spatel quer
Kieferöffnung führt zur pos DTL TMJ
Linksexkursion führt zur pos DTL TMJ
Rechtsexkursion führt zur pos DTL TMJ
Diagnostik und Therapie CMD allgemein
MTL der gefundnen Muskelregion
Verkürzungschallenge
Spindellzelltechnik (Verkürzung)
Ausstreichen
Faszientechnik
TL TMJ bds in Ruheschwebelage negativ
+Schlucken
+Phonation
+ Backenaufblasen
+Zungenboden
orofasziale Muskulatur
hyoidale Muskulatur
Hyoid schieben
Zugrichtung aus der hypertonen Situation heraus, diese dann behandeln
Abschlusskontrolle nach muskulärer Therapie CMD
DTL TMJ plus
Kaugummi kauen
Mandel kauen
alle im Mersemanntest erhobenen Befunde sind negativ (HWS, Becken, BLD)
Spindelzelltechnik
bei hypertonen Muskeln zB. Temporalis
TL hypertone Muskelspindel -->w
CH: Verkürzung der Muskelspindel (nIM --> w)
Th: manuelle Verkürzung der Muskelspindel ca. 15x
Switching
nIM plus TL
Ursache:
Temporärer Korrektur:
Neurologische Dysorganisation
Jeder Mensch hat eine bestimmte neurologische Organisation
wird eine individuelle Toleranzschwelle überschritten (Stress!) dann führt dies immer zu einer neurologischen Dysorganisation verbunden mit kraniosakralen Störungen --> Switching
Duraspannung ist immer Folge von Stress und ist Folge von einer neurologischen Dysorganisation
Immer Stress beseitigen!!!!
Totales Compressionsyndrom
TCS
schwerwiegende Fixation des gesamten craniomandibulären Systems
häufig Traumen
sonst Hyperreaktion
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen