Kommilitonen im Kurs Grundlagen der Rechnungslegung an der Europäische Fernhochschule Hamburg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Grundlagen der Rechnungslegung
Womit beginnt und endet jeweils der Güte und Finanzstrom?
Der Gütestrom beginnt auf dem Beschaffungsmarkt, durchläuft die Produktion von Leistungen und endet auf dem Absatzmarkt.
Der Finanzstrom läuft entgegengesetzt und beginnt mit auf dem Absatzmarkt mit dem Verkauf von Leistungen und endet auf dem Beschaffungsmarkt.
Grundlagen der Rechnungslegung
Wozu dient das betriebliche Rechungswesen?
Das BR ist ein zentrales Infor-
mationsinstrument für interne Adressaten (z. B. Unternehmensleitung) und externe
Adressaten (z. B. Finanzamt).
Grundlagen der Rechnungslegung
Wozu dient der Teilbereich Buchführung innerhalb des Betrieblichen Rechungswesens?
Buchführung dient der
Erfassung und Aufzeichnung (Buchung) der Geschäftsfälle eines Unternehmens.
Grundlagen der Rechnungslegung
Nennen Sie die 3 Teilbereiche der Kostenrechnung!
Grundlagen der Rechnungslegung
Wozu dient die Finanzbuchhaltung in einem Unternehmen?
Grundlagen der Rechnungslegung
Nennen Sie die Elemente einer Mindestbuchführung für Kaufleute!
• Inventarisierung und Bilanzierung des Vermögens und der Schulden sowie Ermittlung des Erfolgs (Gewinn oder Verlust) zu jedem Jahresabschluss
• Erstellung von Kassenberichten über die täglichen Einnahmen und Ausgaben sowie den Kassenbestand
• Aufzeichnung sämtlicher Wareneingänge im Wareneingangsbuch
• Führung eines Geschäftstagebuchs
• Aufzeichnung der unbaren Geschäfte (Forderungen und Verbindlichkeiten)
Grundlagen der Rechnungslegung
Wie sollte die Buchführung beschaffen sein?
Jeder sachverständige Dritte sollte sich einen eine Eindruck von der Wirtschaftslage des Unternehmens machen können
Grundlagen der Rechnungslegung
Wie können die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung unterteilt werden und wo findet man diese im HGB wieder?
Unterteiltung in Form und Inhalt
§ 239,243, 244, 245, 246,252,266,275 HGB
Grundlagen der Rechnungslegung
Welche Funktion haben Nebenbücher?
Untergliederung bestimmter Sachkonten eines Hauptbuchs.
Grundlagen der Rechnungslegung
Nennen Sie die Bücher der doppelten Buchführung!
Systembücher: Inventar + Bilanzbuch,Grundbuch,Hauptbuch
Nebenbücher: zB. Kassenbuch, LUG, Lagerbuch...
Grundlagen der Rechnungslegung
Was bedeutet Doppelte Buchführung (DOPPIK)?
Grundlagen der Rechnungslegung
Was versteht man unter Inventur?
artmäßige, mengenmäßige und wertmäßige
Erfassung (Bestandsaufnahme) aller Vermögensgegenstände und Schulden zu einem
bestimmten Zeitpunkt.
Für deinen Studiengang Grundlagen der Rechnungslegung an der Europäische Fernhochschule Hamburg gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Europäische Fernhochschule Hamburg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Grundlagen der Rechnungslegung an der Europäische Fernhochschule Hamburg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login