Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Ev. Theo.: Thema 2 - Geschichte Israels Kurs an der Europa-Universität Flensburg zu.
Abraham erkannte, dass es nur einen Gott gebe, den Schöpfer aller Dinge. Eine solche Aussage findet sich...
Im Biblischen Buch Genesis
Historisches Gedächtnis
historisch rekonstruiert
597 / 587 v.Chr.
597: Verschleppung ins babylonische Exil, 587: Tempel zerstört
Flavius Josephus
* 60 n.Chr. hat er im jüdischen Aufstand gegen Römer gekämpft
* wurde inhaftiert und zum Hof des römische Kaisers Vespasian (weil Josephus voraussagte, dass es sich bei dem "neuen König" nicht um jüdischen sondern römischen handelt)
* erzählt Römern das Judentum
722 v.Chr.
Untergang des Nordreichs, Eroberung Samarias durch Assyrer (2. Kön 17)
622 v.Chr.
Reform Joschijas (2. Kön 22 & Dtn)
Biblisch erzählte Geschichte --> Tanach
1) Tora ("Weisung"):
* Genesis (Urgeschichte: Adam bis Abraham, Vätergeschichten: Abraham (Landes- & Nachkommensverheißung), Isaak, Jakob, Josef (über Generationen versklavt in Ägypten) )
* Exodus (Mose --> Auszug aus Ägypten, Zug durch die Wüste, Bundesschluss zwischen Gott und Volk Israel am Berg Sinai (10 Gebote) )
* Levitikus (Gesetzesbestimmungen)
* Numeri (40 jährige Wüstenwanderung)
* Deuteronomium (An der Schwelle des verheißenen Landes Kanaan: Wiederholung der Gesetze (Dtn 5), Verteilung des Landes an die Stämme, prophetischer Ausblick auf zentrale Kultstätte (Jerusalem mit Tempel), und spätere Zerstreuung
2) Neviim ("Propheten")
* Josua, Richter (Landnahme (des verheißenen Landes Kanaan), JHWH Kriege in losen Stämmenverbund unter Führung lokaler Richter
* 1- 2 Samuel (Samuel erster bedeutender Prophet und Beginn der Königszeit unter Saul und David (erobert Jerusalem, über Prophet Nathan richtet JHWh aus, dass Sohn David Salomo Tempel bauen wird) )
* 1- 2 Könige (1-2 Chronik) --> berichten selbe Geschichte, Chronik aber NUR Südreich
Davidssohn Salomo: Tempelbau; Reichsteilung (926 v. Chr.): Nordreich Israel --> eliminiert durch Assyrer, Südreich Juda --> erobert durch Babylonier, Exil
* Esra- Nehemia (Rückkehr aus dem Exil, & Kyros Edikt (Perser: Weltmacht erlauben Volk Israel Rückkehr 538 v.Chr) Wiederaufbau der Jerusalemer Mauern und des Tempels)
538 v.Chr.
Rückkehr aus dem Exil --> Babylonier von Persern besiegt, Kyros Edikt (König der Perser, Herrschaft übernommen, erlaubt, dass sie ins Land zurück können, Autonomie für Israeliten & Rel. Freiheit)
926 v.Chr.
Reichsteilung in Nordreich (Israel (Hauptstadt: Samaria)), Südreich (Juda (Hauptstadt: Jerusalem))
520 - 515 v.Chr.
Tempelaufbau (2. Tempel)
164 v.Chr.
Tempel(wieder)weihe (nach Entweihung durch Antiochus IV. Epiphanes 167 v.Chr.)
Prägende Figuren im Tanach (kanonisches Gedächtnis)
Drei Schlüsselfiguren konstituieren jüdische Identität:
liegen in der mit historischen Methoden nicht greifbaren Frühzeit (kanonisches Gedächtnis, nicht historisch)
Abraham (Landes- und Nachkommensverheißung, Gen 12, 1-3; 15)
Mose (Exodus, Selbstoffenbarung als JHWH, Ex 3, 14 f; 6,3, Bundesschluss am Sinai, Dekalog 20; Dtn 5)
David/Davidssohn (Verhältnis Gott zu König als "ich ihm Vater und er mir Sohn" 2. Sam 7,14 & Jerusalem als Ort, wo Gott Wohnung nimmt 1. Kön 8)
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Ev. Theo.: Thema 2 - Geschichte Israels an der Europa-Universität Flensburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!