Kommilitonen im Kurs Fertigungstechnik an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Fertigungstechnik
Warum sind in der Fertigung Toleranzangaben notwendig?
Bei der Fertigung von Bauteilen kommt es immer zu Abweichungen vom Sollwert. Durch die Angabe von Toleranzen wird angegeben, wie groß diese sein dürfen. Eine genauere Fertigung ist immer teurer. Ohne Toleranzangabe gäbe es keine Orientierung wie genau gefertigt werden müsste. Somit können Bauteile entweder zu teuer oder zu ungenau werden.
Fertigungstechnik
Welche Anteile des Ist-Profils sind beim Rauheitsprofil ( R-Profil ) elektrisch herausgefiltert?
Ein Profilfilter trennt das Ist-Profil in langwellige und kurzwellige Anteile.
Fertigungstechnik
Welche Spanformen sind anzustreben?
Wendelspäne
Spiralspäne
Fertigungstechnik
Welche Ursachen können Welligkeit und Rautiefe an einem spanend hergestellten Bauteil haben?
Fertigungstechnik
Warum kann man auch auf Bohr- und Fräsmaschinen drehen?
Es ist möglich kleine Werkstücke in die Aufnahme für den Bohrer oder den Fräser einzuspannen. Befestigt man an einen beweglichen Arbeitstisch den Meißel, kann man mit diesen Maschinen drehen.
Fertigungstechnik
Wie verändert sich die Größe des Toleranzfeldes mit dem Toleranzgrad und wie mit dem Nennmaß?
Die Toleranz ist umso größer, je größer der Toleranzgrad und je größer das Nennmaß ist.
Fertigungstechnik
Für welche spanenden Verfahren ist der Vorschubrichtungswinkel konstant und für welche veränderlich?
[alpha] - Vorschubrichtungswinkel:
Fertigungstechnik
Was versteht man unter dem Hauptwert der spez. Schnittkraft
Ausdruck von K_c und h durch ein Potenzgesetz
Fertigungstechnik
Wie ist die Arbeitsebene definiert?
Arbeitsebene P_f:
Fertigungstechnik
Von welchen Einflussgrößen hängt die Schnittkraft ab?
F_c - Schnittkraft
Haupteinflussgrößen :
Schnittkraftberechnung nach KIENZLE:
Fertigungstechnik
Warum ist es notwendig, die Beträge der während eines Zerspanvorganges auftretenden Kraftkomponenten zu kennen?
Fertigungstechnik
Welche Winkel sind zur Bestimmung der räumlichen Lage einer Schneide erforderlich?
ein Winkel aus jeder Ebene
Schau dir doch auch Fertigungstechnik an anderen Unis an
Zurück zur Ernst-Abbe-Hochschule Jena ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Fertigungstechnik an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login