VIP-Club
- sehr emotionale Clubvorteile
= sehr luxoriöser Club der sich vor allem an umsatzstarke Kunden wendet & VIPs aus Gesellschaft oder Politik... (Prestige-Effekt)
- Leistungen mit finanziellen Vorteilen
—> z.B. vergünstigte Zugänge zu Launch
—> über Empfehlungen & Einladungen
—> Zugang über Aufnahme- und Jahresgebühren
—> Nutzung von Serviceleistungen, Konferenzräumen, Clubs...
On-Top-Clubs
- zielt auf besonders aktive Kunden ab
- hohe Kauffrequenz / häufige Nutzung von Clubkarte
- für alle Kunden zugänglich, aber lohnt sich nur bei häufiger Nutzung
- exklusive Zusatzleistungen (goldene Kreditkarten)
Lifestyle-Clubs
- wenig ökonomische aber sehr emotionale Vorteile
- Kundengruppen mit bestimmtem Lebensstil binden
- speziell aufs Kundensegment zugeschnittene Leistungen
—> z.B. SWR3-Club (Gemeinschaft Gleichgesinnter)
—> Goodies, Events, Gemeinschaft...
Fanclub
- richtet sich an alle Kunden
- Bindung durch hohes Markenimage
- Leistungen: Einladung zu Veranstaltungen, Geschenke...
Kunden-Vorteils-Club
- für alle Kunden
- Leistungen: Prämien, vergünstigtes Einkaufen, Rabatte, bestimmte Angebote nur für Mitglieder
Product-Interest-Club
- für Kunden & nicht Kunden
- Abbau von Akzeptanz-Schwellen bei erklärungsbedürftigen Produkten
- Hotline, Clubzeitschrift, Vorabinformationen
- untereinander zusammenfinden —> Austausch unter den Interessenten