Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Spezielle Kalkulationsverfahren Kurs an der Duale Hochschule Baden-Württemberg zu.
Was ist das betriebliche Rechnungswesen?
Das betriebliche Rechnungswesen erfasst, überwacht die Geld- und Leistungsströme in einem Unternehmen. Dient der Planung, Steuerung und Kontrolle.
Nenne die Aufgaben des betrieblichen Rechnungswesens.
Welche Bereiche gibt es im Rechnungswesen?
Nenne den Unterschied zwischen internem und externem Rechnungswesen.
Internes RW
Externes RW
Nenne die Aufgaben des internen Rechnungswesens.
Es bildet die Grundlage für die Planung, Steuerung und Kontrolle, durch die Abbildung der wirtschaftlich bedeutsamen Vorgänge.
Beispiel: Gestaltung des Produktprogramms, Organisation in betrieblichen Abläufen.
Nenne die Bereiche des internen Rechnungswesens.
Entscheidungsfunktion (ex ante)
Kontrollfunktion (ex post)
Auf welcher Grundlage basiert das Controlling?
Das Controlling basiert auf den Daten der Buchführung und Kostenrechnung.
Wie ist der Ablauf von Controlling?
Beim Controlling betrachtet man die Zukunft.
1. Bestimmung der Ist- und Soll Werte
2. Vergleich Ist- und Soll Werte
3. Abweichungsanalyse der Ist- und Sollwerte
4. Auswertung der Abweichungsanalyse
5. Berichtswesen mit Chancen und Risiken bzw. Handlungsempfehlungen.
Nenne die Aufgaben des externen Rechnungswesens.
Aufgabe besteht darin die externen Parteien zu informieren und Rechenschaft abzulegen.
Was ist die Kostenrechnung?
Was sind die Aufgaben der Kostenrechnung?
Was ist Kalkulation?
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Spezielle Kalkulationsverfahren an der Duale Hochschule Baden-Württemberg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!