Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Netzwerke Kurs an der Duale Hochschule Baden-Württemberg zu.
Industrie 4.0
Perform unabhängig
Perform unabhängig
Layer 2: Die Bridge
Layer 2: Die Bridge
Eine Bridge teilt ein Netzwerk in zwei Kollisionsbereiche. Somit ist es möglich, die Netzwerkbelastung zu reduzieren.
Layer 4: Die Firewall – Intelligenz bei der Weiterleitung
Layer 4: Die Firewall – Intelligenz bei der Weiterleitung
Industrie 4.0
Industrie 4.0
Definiert wie transportiert wird und nicht was
Das Hirschmann Modell
Das Hirschmann Modell
Büronetzwerke
Büronetzwerke sind nach europäischer Norm EN 50173 „Anwendungsneutrale Kommunikationskabelanlagen“ (internationales Pendant: ISO/IEC 118001) in drei Bereiche unterteilt
Layer 4: TCP – Transmission Control Protocol
Schematischer Verlauf einer TCP-Verbindung. Die Verbindung wird mit einer Anfrage aufgebaut. Haben beide Partner wechselseitig bestätigt, dass sie kommunizieren können, wird begonnen zu senden. Jedes Paket wird mit seiner Sequenznummer quittiert. Am Ende wird die Verbindung mit wechselseitiger Bestätigung gezielt wieder abgebaut. Fehlende Pakete werden neu angefordert.
Layer 4: Die Firewall
In der Regel wird bei einer Firewall Verkehr von Zonen höherer Sicherheit in solche niedrigerer Sicherheit erlaubt. So soll von dem Unternehmen aus auf andere Netze zugegriffen werden können, aber nicht andersherum. Ein Router macht diese Unterschiede nicht, er hält sich an seine Access-Controll-Listen und behandelt die Interfaces gleichwertig.
Unternehmnensleitebene
Produktionsgrobplanung, Kostenrechnung ,Bestellabwicklung, Finanzbuchführung
Layer 3: Der Router – Multicast-Adressen / Testadressen
Die unteren drei Ebenen der Automatisierungspyramide im Detail
Kommunikation der Ebenen hat unterschiedliche Anforderungen
Leitebene: Keine Echtzeitanforderungen. Hohe Datenmengen
Prozessebene: Teilweise Echtzeit Richtung Sensor/Aktor-Ebene. Größere Datenmenge, insbesondere zur Leitebene
Sensor-/Aktor-Ebene: Echtzeitanforderungen mit wenig Daten
Zwischen den Ebenen sind Übersetzer (Gateways) notwendig, um zwischen unterschiedlichen Feldbussen die Kommunikation zu gewährleisten.
Linientopologie
Linientopologie
Eingesetzt bei räumlich ausgedehnten, linear aufgebauten Systemen und bei Verbindung mehrerer Teilnehmer innerhalb einer Maschine
Vorteile:
Nachteile:
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Netzwerke an der Duale Hochschule Baden-Württemberg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!