Kommilitonen im Kurs Kontoführung & Zahlungsverkehr an der Duale Hochschule Baden-Württemberg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Kontoführung & Zahlungsverkehr
Passivgeschäfte:
-sind Wertleistungen
-auf Passivseite der Bilanz
-Bank bietet Kunden z.B.: Geldanlagemöglichkeiten-> Sichteinlagen,
Termineinlagen, Spareinlagen
Kontoführung & Zahlungsverkehr
Aktivgeschäfte:
-Bestehen in Wertleistungen eines Kreditinstituts
-Auf Aktivseite der Bilanz
-Kreditgeschäfte des Kreditinstituts
-Z.B.: Dispokredit, Konsumkredit, Baudarlehen
Kontoführung & Zahlungsverkehr
Dienstleistungsgeschäfte:
-Depotgeschäfte
-Zahlungsverkehrsgeschäfte
-Gehen nicht direkt in Bilanz, sondern als Ertrag in die G&V Rechnung
Kontoführung & Zahlungsverkehr
Eigene Geschäfte:
-Geldmarktgeschäfte
-Effekten Ankauf- und Verkauf für ein Rechnung
-Beteiligungen von Bank an anderen Unternehmen
Kontoführung & Zahlungsverkehr
Bankbilanz:-Aktivseite
-Anlagevermögen
-Umlaufvermögen
-Aktive Rechnungsabgrenzung
-Nach abnehmender Liquidität geordnet
Kontoführung & Zahlungsverkehr
Bankbilanz:
Passivseite:
Eigenkapital
Verbindlichkeiten (Schulden)
Fremdkapital
Rückstellungen
Passive Rechnungsabgrenzung
Nach zunehmender Fristigkeit des zur Verfügung gestellten Kapitals geordnet
Kontoführung & Zahlungsverkehr
Eigenkapital
Herkunft: Eigentümer der Bank
Auf Passivseite der Bilanz
Kontoführung & Zahlungsverkehr
Fremdkapital
-Herkunft: Verbindlichkeiten, Schulden, Kundeneinlagen
-Von Kreditgebern geliehen
-Von Gläubiger z.B.: von einer Person die Spareinlage
Kontoführung & Zahlungsverkehr
Beispiel woher stammt das FK & EK bei einem Kreditinstitut dass die Rechtsform
AG hat?
-Eigenkapital: Aktionäre & Gründern, Eigentümer
-Fremdkapital: Krediten, Anleihenverkauf, Schulden
Kontoführung & Zahlungsverkehr
Überweisung:
-Auftrag an Zahlungsdienstleister
-Zulasten Konto des des Besitzers eine Geldsumme auf das Konto des
Zahlungsempfängers zu übertragen
-Zahlungsvorgang von Zahler ausgelöst
Kontoführung & Zahlungsverkehr
Lastschrift:
-Einzugspapier
-Zahlungsempfänger unter Einschaltung von Zahlungsdienstleister vom Konto
des Zahlers einen Betrag abbuchen lässt
-Zahlungsvorgang vom Zahlungsempfänger ausgelöst
Kontoführung & Zahlungsverkehr
Scheckzahlung:
-Anweisung an Kreditinstitut für Rechnung des Ausstellers bestimmte
Geldsumme zu zahlen
-Scheckeinzug vom Zahlungsempfänger (Schecknehmer) ausgelöst
Für deinen Studiengang Kontoführung & Zahlungsverkehr an der Duale Hochschule Baden-Württemberg gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Duale Hochschule Baden-Württemberg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Kontoführung & Zahlungsverkehr an der Duale Hochschule Baden-Württemberg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login