Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Kommunikationspolitik WHD19B2 Kurs an der Duale Hochschule Baden-Württemberg zu.
Definition Kommunikation / Kommunikation im Marketing
1. = Austausch von Botschaften
2. Steuerung von Meinungen, Einstellungen, Erwartungen & Verhaltensweisen durch Übermittlung von Info's & Bedeutungsinhalten zur Realisierung bestimmter Zielsetzungen bei bestimmten Adressaten.
Kommunikationsquadrat von Schulz v. Thun
1. Sachinhalt (Worüber wird informiert? - Die Ampel ist grün!)
2. Selbstkunde (Was gibt Sender von sich zu erkennen? - Ich habe es eilig!)
3. Beziehung (Was hält der Sender vom Empfänger? - Du brauchst meine Hilfe!)
4. Apell (Was möchte Sender erreichen? - Gib Gas!)
Stellenwert der Kommunikationspolitik
Emotionenen -> Sehr großer Stellenwert beim Einkauf/ Emotionale Verhaltenssteuerung (unbewusst!) BSP: teurer Wein = besser
Urteil über Produkt: anhand Image (Preis, Design, Markenname)
Ausgaben für Werbung in Deutschland
Jrl. ~6,79 Mrd. € (davon 15,82 Mrd € Werbemedien)
+ Ausgaben für weitere kommunikationspolitische Instrumente
Ausgaben für Kommunikationspolitik: ~64,6 Mio €
Werbemarktanteile 2020
1. >30% Fernsehen/ Mobile
2. <5% Zeitschriften
Mobile Anteill steigt
Stellenwert der Kommunikationspolitik im Marketing
Wesentliche Voraussetzung, damit die anderen Marketing-Instrumente ihre Wirkung entfalten können
Steigende Bedeutung der Kommunikationspolitik u.a. aufgrund von, ...
Kommunikationsformel nach Lasswell (1927)
Wer sagt (Sender)
Was über (Botschaft)
Welchen Kanal (Medium)
Wem (Empfänger)
mit welchem Ziel (Wirkung)
Wahrnehmungsstörung
1. Normenkonträre Wahrnehmung
2. Subjektive Wahrnehmung
3. Umweltinduzierte Wahrnehmung
Bedeutung von Emotionen & Motiven
werden im Autopiloten gestartet & steuern unbewusst Verhalten
(Konsum um Motive zu regulieren -> Befriedigung dieser & Bedürfnislage)
-> Auslösung neuronaler Belohnungsreaktion
Widersteit zw. 2 Tendenzen
Keine Motive: Relevanz der Markenmuster (Balance/Stimulanz/Dominanz)
Wichtige Emotionssyteme im Gehirn
Instrumente des Marketing
1. Preispolitik
2. Distributionspolitik
3. Servicepolitik
4. Produkt-Sortimentspolitik
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Kommunikationspolitik WHD19B2 an der Duale Hochschule Baden-Württemberg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!