Kommilitonen im Kurs Investition & Finanzierung an der Duale Hochschule Baden-Württemberg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Investition & Finanzierung
Investition & Finanzierung
Investition & Finanzierung
Investition & Finanzierung
Investition & Finanzierung
Unter der strukturellen Liquidität wird die Eigenschaft von Vermögensgegenständen verstanden, als Zahlungsmittel zu dienen oder in solche umgewandelt zu werden.
Es wird auch vom zeitlichen Abstand eines Vermögensgegenstands zum Geldzustand gesprochen. Während Zahlungsmittel also über eine natürliche Liquidität verfügen, können Nichtzahlungsmittel im Rahmen des Geschäftsverkehrs mehr oder weniger schnell verflüssigt werden (künstliche Liquidität). Die Geldnähe von Vermögensgegenständen wird auch als Liquidierbarkeit bezeichnet.
Investition & Finanzierung
Investition & Finanzierung
Eine zweite Definition stellt auf die Zahlungskonsequenzen von Investitionen ab:
Demnach stellt eine Investition einen Zahlungsstrom dar, der typischerweise mit einer Auszahlung beginnt – dem weitere Zahlungsströme folgen. Am Zeitstrahl steht somit zu Beginn eine Auszahlung /Ausgabe, gefolgt von weiteren Ein -/ Auszahlungen /gaben, bei denen in der Summe ein Einzahlungsüberschuss angestrebt wird.
Investition & Finanzierung
Investition & Finanzierung
Kredite zählen zur Kategorie der Fremdfinanzierung,. Hier liegt die Zuführung von Geld in ein Unternehmen gegen Erlangung einer Gläubigerposition vor. Kredite stellen Außenfinanzierung dar, da der Kapitalgeber, z.B. eine Bank dem Unternehmen Geld zur Verfügung stellt, ohne im Gegenzug dafür eine Leistung des Unternehmens zu erwerben. Der Kapitalgeber tritt durch Kapitalüberlassung in Vorleistung gegen das Versprechen des Unternehmens, den Finanzierungsvertrag zu erfüllen. Dieser beinhaltet die Modalitäten der Rückzahlung des Kapitals sowie die Kosten der Kapitalüberlassung (Zinsen).
Investition & Finanzierung
Ein KK-Kredit wird einem Unternehmen zur Finanzierung seiner nicht durch Festbetragskredite und andere Finanzierungsmittel gedeckten Zahlungsverpflichtungen gewährt. Die Kreditzusage erlaubt dem Unternehmen die sofortige Inanspruchnahme von Kredit bis zur Kreditlinie (Kreditlimit), also bis zu dem Betrag, den die Bank höchstens als Kredit zugesagt hat.
Nach jedem Zahlvorgang wird der Stand des KK-Kontos neu ermittelt, um die Zinsen taggenau berechnen zu können.
Die Vorteile für das Unternehmen liegen in der betraglich flexiblen Kreditinanspruchnahme, zum anderen in der Berechnung der Zinsen vom tatsächlich beanspruchten Kredit. Außerdem wird für die jeweils in Anspruch genommene Kreditsumme nicht jeweils neu eine Sicherheit oder ein Verwendungsnachweis gefordert, so dass der Kontokorrentkredit wegen seiner unbürokratischen Inanspruchnahme trotz höherer Kosten anderen kurzfristigen Kreditformen vorgezogen wird.
Investition & Finanzierung
Investition & Finanzierung
Schau dir doch auch Investition & Finanzierung an anderen Unis an
Zurück zur Duale Hochschule Baden-Württemberg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Investition & Finanzierung an der Duale Hochschule Baden-Württemberg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login