Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Cyber Secruity Kurs an der Duale Hochschule Baden-Württemberg zu.
Was versteht man unter Höhere Gewalt?
- Feuer
- Wasser
- Personalausfall
- Verschmutzung mechanischer Komponenten
Was versteht man unter Organisatorischen Mängeln?
- Falsche:
> Zutrittsberechtigungen
> Zugangsberechtigungen
- nicht genug bereitgestellte Betriebsmittel
- unkontrollierter Einsatz von Betriebsmittel
Was versteht man unter Menschlichen Fehlhandlungen?
- Alle Arten von
> Irrtümern
> unsachgemäßer Behandlung
> Fehlbedingungen der IT-System
Was versteht man unter technischem Versagen?
- Ausfall interner Versorgungsnetze
- defekte Datenträger
- Software Schwachstellen
- veraltete oder fehlerhafte kryptographische Verfahren
Was versteht man unter Vorsätzlicher Handlungen?
- analoge Angriffe
> Zerstörung fremden Eigentums
> Diebstahl
> Anschläge
- digitale Angriffe
Was sind die großen drei?
- Vertraulichkeit
- Integrität
- Verfügbarkeit
Welche Angreifertypen gibt es?
- Cyber-Kriminelle und Cracker
- Cyber-Aktivisten
- Wettbewerber
- Staatliche Nachrichtendienste
- Cyber-Terroristen
- Skript-Kiddies
- Innentäter
- IT Sicherheitsforscher (Hacker)
Was sind Cyber-Kriminelle und Cracker und was sind deren Interessen?
- Monetäre Interessen
- im weiteren Sinn:
> klassische Kriminalität nur über das Darknet
- im engeren Sinne:
> greifen IT Systeme an um damit Geld zu verdienen
In Welche 2 Gruppen lassen sich Cyber-Kriminelle einordnen?
- als Einzelperson:
> geringe Professionalität
> eingeschränkte Angriffsziele
- organisierte Cyber-Kriminalität
> hohe Professionalität
> großes IT-Knowhow
> Strategie zur Profitmaximierung
Was versteht man unter Cyber-Aktivisten, was sind deren Interessen?
wollen in erster Linie Einfluss nehmen aus:
> politische
> gesellschaftliche
> soziale
> Wirtschaftliche
> technische
Diskussionen nehmen
Was versteht man unter Wettbewerbern und was sind deren Interessen?
- Ausschließlich monetäre Interessen
- Konkurenzausspähung:
> Ausforschung eines Unternehmens
> Interne Information über Wettbewerber sind Vorteil
> nicht nur Große Unternehmen
Welche Gefährdungskategorien gibt es?
- Höhere Gewalt
- Organisatorische Mängel
- Menschliche Fehlhandlungen
- Technisches Versagen
- Vorsätzliche Handlungen
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Cyber Secruity an der Duale Hochschule Baden-Württemberg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!