Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen BWL Allgemein Eith Kurs an der Duale Hochschule Baden-Württemberg zu.
einem gegebenen Faktoreinsatz eine größtmögliche Gütermenge zu erwirtschaften.
Produktionsfaktoren sind Dinge die man braucht um etwas zu produzieren bzw. herzustellen.
Als Betrieb bezeichnet man eine planvoll organisierte Wirtschaftseinheit, in der Produktionsfaktoren kombiniert werden, um Güter und Dienstleistungen herzustellen und abzusetzen.
Das ökonomische Prinzip verlangt, das Verhältnis aus Produktionsergebnis (Output, Ertrag) und Produktionseinsatz (Input, Aufwand) zu optimieren.
eine gegebene Gütermenge mit einem geringstmöglichen Faktoreinsatz zu erwirtschaften.
Ziel des Optimumprinzips ist es ein möglichst günstiges Verhältnis zwischen Gütermenge und Faktoreinsatz zu erwirtschaften.
Die entscheidungsorientierte Betriebswirtschaftslehre möchte Unternehmen helfen, optimale Entscheidungen zu treffen.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang BWL Allgemein Eith an der Duale Hochschule Baden-Württemberg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!