Kommilitonen im Kurs Sorachdiagnostik (Möller) an der DIPLOMA Hochschule Nordhessen. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Sorachdiagnostik (Möller)
Was sind die Besonderheiten der Late Talker?
Sorachdiagnostik (Möller)
Nennen Sie die sprachförderliche Grundhaltung, die den Spracherwerb von Kindern günstig beeinflussen anhand konkreter Beispiele!
Sorachdiagnostik (Möller)
Nennen Sie sprachförderliche Sprechweisen
Sorachdiagnostik (Möller)
Nennen Sie sprachförderliche Methoden
Modellierungstechniken aus der Motherese-Forschung:
1. unterstützende Sprache (Scaffolding): die kindliche Äußerung aufgreifen, bestätigen, u.U. mit neuer Information
K: "Da Baum", E: "Ja, da steht ein großer Baum"
2. lehrende Sprache (corrective feedback): Die kindl. Aussage aufgreifen, verbessern und erweitern. Kinder selbst zum Erzählen bringen
K: "Da wau wau" E: "Ein Wau Wau, ein Hund, der hat Schlappohren und wackelt mit dem Schwanz, stimmt´s?
Sorachdiagnostik (Möller)
Wie können Sprach-, Sprech-und Kommunikationsauffälligkeiten bei Kindern klassifiziert werden?
- Sprachentwicklungsstörungen (SES)
- SES assoziiert mit...
- umgebungsbedingte Sprachauffälligkeiten
- Redeflussstörungen (Stottern)
- Stimmstörungen
- Sprechstörungen (Schlaganfall, Fehlbildung der Zunge)
Sorachdiagnostik (Möller)
Welche Charakteristika zeigen sich bei Kindern mit SES?
- Aussprache: Laute heraushören und aussprechen und sich ausdrücken können (Wortschatzumfang)
- Grammatik: Wörter und Sätze bilden Sprachverständnis: eine Sprache verstehen können
- Wortfindung: gelernte Wörter im Kopf wiederfinden können
- Kommunikation: mit anderen situationsangemessen Sprechen können
Sorachdiagnostik (Möller)
Was bedeuten die phonolog. Prozesse?
Kindsprache: Noch keine richtige Verwendung der Phoneme - Problem der Lautverarbeitung zwischen 18 Mon-4 Jahren.
Beispiele:
- Vorverlagerungen: /k/ und /g/ wird zu /t/ und /d/ komm-tomm; ganz - dans
-Silbenstrukturprozesse: auslassen unbetonter Silben ("nane" für "Banane")
- Assimilationsprozesse: kontextabhängig ("Gabel" - "Babel")
Sorachdiagnostik (Möller)
Was sind die Ursachen einer SES?
Sorachdiagnostik (Möller)
Was ist eine SES assoziiert mit...?
auch sekundäre SES oder SES mit Komorbitäten (ergänzenden Krankheiten genannt):
Sorachdiagnostik (Möller)
Wie geht man mit mutistischen Kindern um?
Sorachdiagnostik (Möller)
Wie geht man mit stotternden Kindern um?
Sorachdiagnostik (Möller)
Was unterscheidet eine Sprach- von einer Sprechstörung?
Sprachstörung: gestörte gedankl. Erzeugung von Sprache (was im Gehirn vorgebildet wird - Sprachverarbeitung)
Sprechstörung: gestörte Artikulation von Sprechlauten (die ausführenden Organe - der Sprechvorgang)
Für deinen Studiengang Sorachdiagnostik (Möller) an der DIPLOMA Hochschule Nordhessen gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur DIPLOMA Hochschule Nordhessen ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Sorachdiagnostik (Möller) an anderen Unis an
Zurück zur DIPLOMA Hochschule Nordhessen ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Sorachdiagnostik (Möller) an der DIPLOMA Hochschule Nordhessen oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login