Kommilitonen im Kurs Klinische Psychologie/Psychotherapie an der DIPLOMA Hochschule Nordhessen. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Klinische Psychologie/Psychotherapie
Diagnostische Klassifikationssysteme
- ICD-10 (Internationale Klassifikation aller Erkrankungen, psychische Erkrankungen unter den F-Codes)
- DSM-5 (Amerikanisches Klassifikationssystem für psychische Erkrankungen, Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorder)
Klinische Psychologie/Psychotherapie
Wichtige Bestandteile der kognitiven Verhaltenstherapie bei einer Depression
- Diagnostik
- Psychoedukation und Beziehungsaufbau
- Aufbau positiver Aktivitäten
- Training notwendiger Kompetenzen
- kognitive Umstrukturierung
- Rückfallprophylaxe
Klinische Psychologie/Psychotherapie
4 Verhaltenstherapeutische Methoden
- Konfrontationsverfahren
- Kognitiv: Gedanken zu Ereignissen aktiv verändern
- Emotional/Körperfokussiert: Entspannungsverfahren, Wahrnehmungsübungen
- Operant: erwünschtes Verhalten aufbauen und normalisieren, z.B. Essen wertschätzen in der Magersucht
Klinische Psychologie/Psychotherapie
Freud'sches Instanzenmodell
- Persönlichkeitsmodell
- beruht auf Psychoanalyse
- ES: existent seit der Geburt, gesteuert durch Lustprinzip, muss sofort befriedigt werden, Liebestrieb und Todestrieb, unterbewusst
- ICH: Realitätsbewusstsein, unabhängiger Vermittler zwischen ES und ÜBER-ICH, bewusst und unbewusst
- ÜBER-ICH: Gewissen und Moral, Normen und Werte, bewusst, vorbewusst und unbewusst, gegenüber von ES
Klinische Psychologie/Psychotherapie
Phasen der psychosexuellen Entwicklung
- Orale Phase: Mundregion, 1.Lebensjahr
- Anale Phase: Anus, 2.-3. Lebensjahr
- Phallische Phase: Genitalregion, 3.-6. Lebensjahr
- Latenzphase: Stillstand Sexualität, 7.-11. Lebensjahr
- Genitale Phase: Geschlechtshorme, ab 12. Lebensjahr
Klinische Psychologie/Psychotherapie
Psychopathologische Paradigmen
- Psychodynamisch
- Neurobiologisch
- Humanistisch
- Lerntheoretisch
- Kognitiv
Klinische Psychologie/Psychotherapie
Neurobiologisches Paradigma
- Ursprung psychischer Erkrankung in den Genen
- Gehirnstörungen
- biochemische Prozesse
- Methode: Medikamente
Klinische Psychologie/Psychotherapie
Psychodynamisches Paradigma
- Ursprung psychischer Erkrankung auf intra psychische und unbewusste Konflikte zurückzuführen
- Verdrängung
- Konflikte in frühen Kindheit
- Methode: Psychoanalyse, Tiefenpsychoogie
Klinische Psychologie/Psychotherapie
Humanistisches Paradigma
- Mensch von Natur aus positiv und strebt nach Sinnfindung
- Ursprung in blockierter Selbstentfaltung
- Methode: Klientzentrierte Gesprächsführung, Aufbau Wertschätzung, Kongruenz (authentisch und emphatisch), non direktive interaktion (keine Ratschläge erteilen)
Klinische Psychologie/Psychotherapie
Urvater der modernen Psychotherapie
- Sigmund Freud
- Beginn der Psychotherapie 1900 auf Grundlage der Psychoanalyse
- Menschen haben ein Unterbewusstsein
Klinische Psychologie/Psychotherapie
Themenbereiche einer Anamnese
- Kindheit/Entwicklung
- Familie
- Beziehung
- Ökonomisch
- Krankheiten in der Vergangenheit
- Psychisch (Schlaf, Träume...)
- Bildung
- Sozial
- Fremdanamnese (Befragung Beziehungspersonen)
Klinische Psychologie/Psychotherapie
Sicherheitsverhalten und Konsequenz daraus
- Sicherheitsverhalten wird angewandt, um die Angst und ihre Symptome in sozialen Situationen möglichst klein zu halten
- kurzfristig Erleichterung und erträglicher,
langfristig Verstärkung der sozialen Angst und ihre Symptome
Für deinen Studiengang Klinische Psychologie/Psychotherapie an der DIPLOMA Hochschule Nordhessen gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur DIPLOMA Hochschule Nordhessen ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Klinische Psychologie/Psychotherapie an anderen Unis an
Zurück zur DIPLOMA Hochschule Nordhessen ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Klinische Psychologie/Psychotherapie an der DIPLOMA Hochschule Nordhessen oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login