Kommilitonen im Kurs Kriminaltaktik an der Deutsche Hochschule der Polizei (DHPol). erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Kriminaltaktik
Def. Indiz
Tatsache, die die Wahrscheinlichkeit für das Vorliegen eines TBM beeinflusst (be-/ oder entlastend)
Kriminaltaktik
Def. Indizienkette
Die vorhandenen Indizien hängen miteinander zusammen
Kriminaltaktik
Def. Indizienreihe
Die vorhandenen Indizien, die alle jeweils eine Schlussfolgerung
ermöglichen, stehen unabhängig voneinander in einer Reihe nebeneinander.
Kriminaltaktik
kriminalistische Verdacht drei Stufen
1. Wahrnehmung eines Ereignisses/ einer Information
2. Abgleich der wahrgenommenen Informationen mit Erfahrung und Erkenntnissen
3. Prüfung ob und wie weit man bereits eine Eingriffsermächtigung hat/ braucht (Anfangsverdacht, Gefahrenlage, zukünftige Gefahren/ Straftaten)
Kriminaltaktik
Systematische Verdachtsgewinnung
Einzelfall-bezogene Verdachtsgewinnung
Kriminaltaktik
Systematisierte (institutionalisierte) Verdachtsgewinnung
Einzelfall-unabhängige Verdachtsgewinnung.
Kriminaltaktik
Checkliste Vertraulichkeitszusage
SSGVBEUH
Subsidiaritätsprüfung + Status/ Gefährdung + Verdacht + Belehrung + Entscheidung + Unterrichtung +
Haltbarkeit
Kriminaltaktik
Einflussfaktoren auf Beweiswert Vernehmung (6)
1. Prägung / Erfahrung
2. Beurteilungsvermögen
3. Beeinflussung durch Dritte
4. Wahrnehmungsfähigkeit / Wahrnehmungsmöglichkeit
5. Erinnerungsvermögen
6. Aussagefähigkeit
Kriminaltaktik
Fantasiesignale
➢ Schwarz-Weiß-Malerei
➢ Verarmung der Aussage
➢ Fluchtsignal
➢ Begründungssignal
Kriminaltaktik
Vernehmungsmethoden
1. Sondierungsmethode
2. Festlegemethode
3. Überzeugungsmethode
4. Überraschungsmethode
5. Zick-Zack-Methode
6. Kognitives Interview
Kriminaltaktik
Kommunikative Verhaltensstile
➢ Routinetour
➢ Verstandestour
➢ Gefühlstour
➢ Kumpeltour
➢ Helfertour
➢ konfrontative Tour
➢ Kalt-Warm-Tour
Kriminaltaktik
Protokollierung
authentische Sprache
Frage/Vorhalt/Antwort
Vernehmungssituation
Vermerke zur Glaubhaftigkeit
Bestätigung des richtigen Inhalts (Unterschrift)
Schau dir doch auch Kriminaltaktik an anderen Unis an
Zurück zur Deutsche Hochschule der Polizei (DHPol) ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Kriminaltaktik an der Deutsche Hochschule der Polizei (DHPol) oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login