Kommilitonen im Kurs Karteninterpretation an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Karteninterpretation
Erklären Sie den Prozess des Strandversatzes
Ein Phänomen nachdem Sand parallel zum Strand abtransportiert wird
➔ Wellen treffen schräg auf Strand, transportieren durch das zurückziehen der Wellen den Sand aber senkrecht zurück. Durch den Wind werden die Wellen wieder schräg auf den Strand gelenkt, wodurch Material sedimentiert (parrallel zum Strand abgelagert wird) und neues Material wieder erodiert wird
Karteninterpretation
trigonometr. Punkt
schwarze kleine Zahlen in der Karte, die den höhsten lokalen Punkt angeben
Karteninterpretation
Enstehung junge Marsch
entsteht etwa ab 1200 n.Chr. Genese erheblich forciert durch anthropogene Landgewinnung durch Deichbau ab ebenfalls ca. 1200 n. Chr.
Karteninterpretation
Funktion von Speicherkögen
Staubecken für die Vorflut zur Entwässerung des Landesinneren?
Pufferfläche, falls Wasser bei Sturmflut über Deich gelangen sollte
Karteninterpretation
Kliff (aktiv/ tot)
Aktives Kliff: aktiv durch das Meer erodiert und rückversetztes Kliff
Totes kliff: nur noch von sehr hohen Meereswellen oder Sturmfluten erreichbares Kliff
-> Inaktives kliff: „ „
Karteninterpretation
flache Schorre
( flache Uferzone, welche durch durch Ebbe und Flut zum Meer leicht abflacht und zum Land leicht ansteigt)
Karteninterpretation
Strandversatz:
Ein Phänomen nachdem Sand parallel zum Strand abtransportiert wird ➔ Wellen treffen schräg auf Strand, transportieren durch das zurückziehen der Wellen den Sand aber senkrecht zurück. Durch den Wind werden die Wellen wieder schräg auf den Strand gelenkt, wodurch Material sedimentiert (parrallel zum Strand abgelagert wird) und neues Material wieder erodiert wird
Karteninterpretation
gelbe Flächen
weiße Flächen
weiße wenig-strichige Flächen
weiße viel-strichige Flächen
Waldgebiet
Ackerland
Heide (wenig Nährstoffe)
Weide/Wiese
Karteninterpretation
Haff
Wenn eine Nehrung weit vorangeschritten ist und die ehemalige Bucht als solche nicht mehr zu erkennen ist, wird der Bereich hinter der Nehrung gen Landmasse Haff oder einer Lagune genannt, diese enthalten Brackwasser (leicht salziges Wasser)
Karteninterpretation
Isohypse
Verbindungslinie zwischen Orten gleicher Meereshöhe, durch Farben kenntlich gemacht. Braun oft Erdfläche, Blau oft Gletscher, grün- dunkel grün oft geringe Erhebungen, intensiv braun, rot oder violett extreme Höhenlagen
Karteninterpretation
Äquidistanz
Höhenunterschied zwischen zwei benachbarten Höhenlinien
Karteninterpretation
Transgression
Gegenteil zur Regression, Vorrücken des Meeresgebietes auf Landgebiete.
➔ Flächenvergrößerung der Meeresfläche und Flächenverkleinerung auf Seiten der Landmasse.
➔ Ereignet sich durch Meeresspiegelanstieg oder Herabsenken eines Landgebietes
Für deinen Studiengang Karteninterpretation an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Karteninterpretation an anderen Unis an
Zurück zur Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Karteninterpretation an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login