Kommilitonen im Kurs Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Was ist der Erfahrungsgegenstand
→ Interdisziplinärer Untersuchungsgegenstand
→ Betrieb als Erfahrungsgegenstand der Betriebswirtschaftslehre
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Was ist die Betriebswirtschaftslehre ?
Anwendungsorientierte Wissenschaft :
Aufgabe ist es Handlungsempfehlungen herzuleiten.
Der Gegenstand einer Anwendungsorientierten Wissenschaft gibt vor, auf welchem Teilbereich menschlichen Tuns sich diese Handlungsempfehlungen erstrecken
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Was ist der Erkenntnisgegenstand
→ Untersuchungsgegenstand einer Disziplin
→ Wirtschaften in Betrieben als Erkenntnisgegenstand der
Betriebswirtschaftslehre
= Handeln nach dem Wirtschaftlichkeitsprinzip
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Was ist das Wirtschaftlichkeitsprinzip
Definiert die Perspektive aus der die BWL den Betrieb betrachtet und grenzt die BWL von den anderen Teildisziplinen (Betriebspsychologie, -soziologie ... ) ab
→ Disziplinspezifische Untersuchungsperspektive der Betriebswirtschaftslehre
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Was sind Betriebe
Betriebe sind die kleinste Einheit in der sich durch die Zusammenfassung von Menschen und Sachen wirtschaftliche Handlungen vollziehen lassen.
Wirtschaftliche Handlungen werden mit der Absicht ausgeführt einen Güterbedarf zu decken.
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Haushaltung als Betrieb der Eigenbedarfsdeckung
→ Einpersonenhaushalt, Kleinfamilienhaushalt, Großfamilienhaushalt
→ privat abgeleitete Haushaltungen
→ öffentlich abgeleitete Haushaltungen
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Unternehmung als Betreib der Fremdbedarfsdeckung
externe Kunden können Konsumenten oder andere Unternehmungen sein
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Was ist ein Geschäft
Geschäft ist eine Einzel Transaktion oder der Orte der Abwicklung von Einzel Transaktion
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Rationalitätsprinzip
Ein Wirtschaftssubjekt entscheidet sich bei der Wahl zwischen Alternativen für
die Alternative mit dem höheren Zielerreichungsgrad
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Wirtschaftlichkeitsprinzip
Ein Wirtschaftssubjekt entscheidet sich bei der Wahl zwischen Alternativen für
die mit dem besten Verhältnis aus Zielerreichung und Mitteleinsatz
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Maximumprinzip
→ fordert mit einem gegebenen Mittelbestand maximales Ergebnis zu erreichen
→ Gewinn Maximierung
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Minimumprinzip
→ bestimmtes Ergebnis mit einem minimalen Güterbedarf zu realisieren, minimaler Mitteleinsatz
Für deinen Studiengang Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login