Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Entwicklung von Softwaresystemen Kurs an der BTU Cottbus-Senftenberg zu.
Was ist Software?
- Programme (im Sinne von Quellcode)
-Daten (kodierte Information)
-Dokumentationen (für den Nutzer, für die Softwareentwickler -> wenn irgendwann z.B. die Software weiterentwickelt werden muss)
-Modelle
Was definiert ein Programm?
- Eingabedaten
- Ausgabedaten
- Zustandsraum (Menge aller möglichen Zustände)
- Transformation der Eingabedaten in die Ausgabedaten
Wie werden Programmiersprachen allgemein beschrieben?
- Syntax: geht dort um das Vokabular, Zusammensetzungsregeln (Symbole/ lexikalische Zeichen, Worte/ Sätze)
- Semantik: Bedeutung von Texten/Sätzen
- Pragmatik: Dort geht es um den Gebrauchswert einer Sprache
Was versteht man unter Grammatik?
Grammatik ist ein System von Regeln zur Erzeugung eines syntaktisch korrekten Textes einer Sprache
ODER: Überprüfung eines Weg. Textes auf syntaktischer Korrektheit
Wofür stehen N und T in der Grammatik?
N - Menge der Nichtterminalegebote
T - Menge der Terminalsymbole (Alphabet der Sprache)
T* steht für Menge der möglichen Sätze = Folgen von Terminalsymbolen
Wofür stehen P und S in der Grammatik?
P - Menge von Produktionen (Regeln) -> Regeln P werden hier in der Form der "kontextfreien Grammatik" angegeben
S - Startsymbol
Was sind die 3 Teile eines einfachen Java-Programms?
Programmkopf
Programmblock
Programmfuß
Welche wesentlichen Ergebnisse liefert die Planungsphase im Software-Entwicklungsprozess?
- Ergebnis = Lastenheft -> In diesem Heft wird sehr abstrakt dargelegt, welche Anforderungen der Auftraggeber stellt, also was entwickelt werden soll und wofür.
- In dieser Phase entsteht noch der Projektplan -> enthält die komplette Kalkulation
Welche wesentlichen Ergebnisse liefert die Systemanalyse in dem Software-Entwicklungsprozess?
- Unter Beachtung der vom Auftraggeber geforderten Merkmale werden detaillierte Studien zur Umsetzung in die Software durchgeführt
- ist die systematische Vorgehensweise, um die Anforderungen in einem interaktiven Prozess zu ermitteln
- Ziel ist hier die Produktdefinition.
Welche wesentliche Ergebnisse liefert der Produktentwurf in dem Software-Entwicklungsprozess?
- Phase des Produktenwurfs ist der sogenannte „Bauplan“ der Softwareentwicklung
- Hier wird ein Modell entwickelt, aus dem die Softwarearchitektur und -spezifikation resultieren
Welche wesentlichen Ergebnisse liefert die Implementierung im Software-Entwicklungsprozess?
- Ziel: Bauplan zu programmieren
- Hierzu werden Quellcode der Programme und die ausführliche Dokumentation benötigt
Def. Informatik?
"Wissenschaft der systematischen und automatisierten Verarbeitung von Information."
Setzt sich aus den Begriffen Information und Automatik zusammen.
Es werden vier Teilbereiche unterschieden:
1. Technische Informatik
2. Theoretische Informatik
3. Praktische Informatik
4. Angewandte Informatik
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen