Kommilitonen im Kurs Technik Fragenkatalog an der Beuth Hochschule für Technik. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Technik Fragenkatalog
29.Warum werden im Gartenbau immer noch zumeist Hochdruck Natriumdampflampen als Assimilationslichtlampen verwendet?
Technik Fragenkatalog
31.Warum haben Leuchtstofflampen trotz guter Strahlungsausbeute keine Bedeutung für die Assimilationsbelichtung in Gewächshäusern?
Technik Fragenkatalog
33.Warum werden Leuchten mit Natriumhochdruckdampflampen mit Leistungen über 600 W zunehmend mit einer Anschlussspannung von 380 V bzw. 400 V angeschlossen?
Technik Fragenkatalog
34.Wann sollte man sich bei der Assimilationsbelichtung für eine 600 W Lampe im Gegensatz zur 400 W Lampe entscheiden und warum sind diese für geringe Aufhänghöhen unter 1,5 m nicht geeignet?
Entscheidung für 600 W Lampe abhängig von Zielsetzung
Kriterien:
Technik Fragenkatalog
35.Welche Eigenschaften von LED-Leuchten könnten, sofern die Stückkosten in Zukunft sinken, dazu führen, die gebräuchlichen Natriumhochdruckdampf-lampen zu ersetzen?
Technik Fragenkatalog
36.Warum sind LED-Leuchten besonders für Klimaräume, zum Beispiel in Kulturräumen von in vitro Laboren, geeignet?
• Für Assimilationsbelichtung hoher Investitionsbedarf.
• Lichtverteilung nicht immer ideal, Schattenwirkung bei engen Leuchtenabständen.
• Energieeinsparung möglich, aber nicht immer gegeben.
• Hohe Investitionskosten.
Technik Fragenkatalog
37.Von welchen Faktoren ist bei der Assimilationsbelichtung die gleichmäßige Ausleuchtung eines Pflanzenbestands abhängig?
Technik Fragenkatalog
44.Beschreiben Sie die Veränderungen im Volumenstrom bei einer großen Veränderung des Durchflusswiderstands für eine Kreiselpumpe mit steiler Pumpenkennlinie im Vergleich zu einer Kreiselpumpe mit flacher Pumpenkennlinie.
Technik Fragenkatalog
45.Wie kann man bei der Reihen- oder Parallelschaltung von zwei baugleichen Kreiselpumpen auf die daraus resultierende Pumpenkennlinie schließen?
Technik Fragenkatalog
46.Von welchen Faktoren sind der Druckverlust und die Rohrreibung in einer Rohrleitung abhängig?
Technik Fragenkatalog
47.Wie sollte ein Rohrnetz gestaltet werden, um einen möglichst geringen Druckverlust zu erzeugen?
Technik Fragenkatalog
26.Auf Typenschildern von Elektromotoren finden Sie die Angabe cos φ. Was bedeutet diese Angabe und warum ist cos φ immer kleiner als 1?
Für deinen Studiengang Technik Fragenkatalog an der Beuth Hochschule für Technik gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Beuth Hochschule für Technik ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Technik Fragenkatalog an anderen Unis an
Zurück zur Beuth Hochschule für Technik ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Technik Fragenkatalog an der Beuth Hochschule für Technik oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login