Kommilitonen im Kurs KTK1 an der Beuth Hochschule für Technik. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
KTK1
allseitig gleicher Knickbeanspruchung was maßgeblich ?
Richtung der geringsten Steifigkeit maßgeblich.
KTK1
Was ist LA ?
LA - Lichtabsorptionsgrad
Unter dem Lichtabsorptionsgrad versteht man den Anteil der
Sonnenstrahlung im sichtbaren Bereich, der von der Verglasung
absorbiert wird.
KTK1
Stützen mit welchem Knickverlauf am sinnvollsten ?
Stützen mit allseitig gleicher Knickbeanspruchung
sind entsprechend des Kraftverlaufes am sinnvollsten,
wenn sie in allen Richtungen gleiche Steifigkeit haben.
KTK1
Stützen tun was ?
(Druck oder Zug) leiten vertikalen Kräfte ab.
KTK1
Sonderform des Vollwandträgers:
Wabenträger, Lochträger
KTK1
Grundprinzip Fachwerk?
3 gerade Stäbe, die ein Dreieck umschließen und an den Enden
gelenkig verbunden werden, ergeben ein in der Ebene des Dreiecks steifes System.
KTK1
- = ?
+ = ?
- Druck,
+ Zug
KTK1
Trägerarten: Fachwerkträger, Richtwerte zur Dimensionierung
Holz
Stäbe aus Brettschichtholz l und h/l ?
l = 20-60
h/l = 1/13
KTK1
Leistungsfähigkeit von Stabtragwerken mit Knickgefahr (z.B. Stützen)
Die Tragfähigkeit einer Stütze hängt ab von der:
5 Punkte
•Querschnittsfläche
•Querschnittsform
•Länge
•Materialeigenschaften
•Lastfall (Eulerfall)
KTK1
Knicklänge:
die Länge, über die ein Stab (z.B. eine
Stütze) bei Druckbelastung frei ausknicken kann.
KTK1
Elastomere ?
Ein Verrutschen der ESG-Scheiben muss durch Distanzklötze (Elastomere) verhindert
werden.
KTK1
Was ist die Maßtoleranz ?
ist die Differenz zwischen Höchstmaß und Mindestmaß.
Für deinen Studiengang KTK1 an der Beuth Hochschule für Technik gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Beuth Hochschule für Technik ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch KTK1 an anderen Unis an
Zurück zur Beuth Hochschule für Technik ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für KTK1 an der Beuth Hochschule für Technik oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login