Kommilitonen im Kurs ÖkoEvo Pflanzen an der Bergische Universität Wuppertal. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
ÖkoEvo Pflanzen
Skizzieren und beschreiben Sie mit Stichworten den Entwicklungsgang eines Mooses.
Sporophyt
(Meiose, 2n->n)-> Sporen
->Gametophyt
->Antheridium/Archaegonium
->Gamet
(Befruchtung)-> Zygote
->Sporophyt
ÖkoEvo Pflanzen
Welcher Begriff ist weitreichender?
Phytozönose
ÖkoEvo Pflanzen
Wie wird der Lebensraum einer Art bzw. einer Biozönose bezeichnet?
Biotop
ÖkoEvo Pflanzen
Welche drei Haupttypen funktioneller Organismengruppen sind in einem Ökosystem vorhanden? Welche davon ist am ehesten verzichtbar?
-Destruenten
-Konsumenten
-Produzenten
ÖkoEvo Pflanzen
Welche Vorgänge sind für die Rückführung der in abgestorbener Biomasse enthaltender Stoffe in anorganische Stoffe verantwortlich?
-Stickstoffkreislauf
-Kohlenstoffkreislauf
ÖkoEvo Pflanzen
Erklären Sie kurz den Unterschied zwischen euryöken und stenöken Arten?
Euryök: Toleranz gegenüber Standortfaktoren in weitem Bereich
Stenök: Enge Toleranzgrenzen -> sehr empfindlich
ÖkoEvo Pflanzen
Definieren Sie kurz den Begriff Ökosystem.
Gesamtheit der in einem abgegrenzten Gebiet interagierenden biotischen und abiotischen Komponenten.
ÖkoEvo Pflanzen
Erläutern Sie kurz, weshalb insbesondere der Schutz von Biotopen gleichzeitig Artenschutz bedeutet.
Art und Biotop bestehen in engen Wechselwirkungen. Biotop liefert die Voraussetzungen fürs Artenbestehen.
ÖkoEvo Pflanzen
Was ist eine Population?
Eine Gruppe von Individuen, die eine (potentielle) Fortpflanzungsgemeinschaft bilden und ein definiertes Gebiet besiedeln.
ÖkoEvo Pflanzen
Definieren Sie den Begriff Diasporenbank und nennen Sie mindestens drei verschiedene pflanzliche Ausbreitungseinheiten.
Gesamtheit aller an einem Standort vorhandenen keimungsfähigen, pflanzlichen Ausbreitungseinheiten.
-Samen
-Früchte
-Sporen
ÖkoEvo Pflanzen
Erläutern Sie den Zusammenhang zwischen Reaktionsnorm, genetische Variabilität und Umwelteinflüssen.
Genetische Variabilität und Umwelteinflüsse wirken auf ein Individuum ein, sodass sich die Variationsbreite des Phänotyps (Reaktionsnorm) unterschiedlich entwickeln kann.
ÖkoEvo Pflanzen
Definieren Sie das physiologische und das ökologische Optimum einer Art.
Physiologisch: Umweltbedingungen, die für das Wachstum einer Art optimal sind (ohne Konkurrenz)
Ökologisch: Umweltbedingungen, die unter Konkurrenz zu Dominanz führen
Für deinen Studiengang ÖkoEvo Pflanzen an der Bergische Universität Wuppertal gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Bergische Universität Wuppertal ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für ÖkoEvo Pflanzen an der Bergische Universität Wuppertal oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login