Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Lebendige Mathematik Kurs an der Bergische Universität Wuppertal zu.
Eratosthenes (ca. 284 – 202 v. Chr.)
- Einer der Leiter der Bibliothek des Museion
- Bestimmte den Erdumfang ziemlich genau auf 40000 km
Der Satz des Pythagoras ?
Im rechtwinkligen Dreieck ist das Quadrat der Hyptenuse flächeninhaltsgleich zur Summe der Inhalte der Quadrate über den Katheten.
Hippasos von Metapont
- Einer der Schüler des Pythagoras
- hat entdeckt, dass es im Pentagramm nicht-kommensurable Längen gibt (im ersten Drittel des fünften vorchristlichen Jahrhundert)
→ Für diese Entdeckung Bestrafung durch Götter mit dem Tod durch Schiffuntergang
Die zusammengesetzte Aussage ¬A ∨ B ist logisch äquivalent zur Aussage A ⇒ B.
richtig
Alle regelmäßigen Fünfecke sind zueinander ähnlich.
wahr
Thales von Milet (ca. 624 – 546 v. Chr.)
- Leitete die Entwicklung der Mathematik zu dem, was sie heute ist, ein:
- Führte erstmals abstrakte Überlegungen in die Mathematik, zunächst in die Geometrie, ein.
- Suchte nach allgemeinen Gesetzmäßigkeiten in der Natur und erkannte die Notwendigkeit logischer Beweise.
- Entdeckte, dass gewisse geometrische Fakten aus anderen Fakten mit logischen Mitteln hergeleitet werden können („deduktive Methode“)
Harpedonapten (Ägypten, ab 2300 v. Chr.)
Was versteht man unter der deduktiven Methode?
Dass gewisse geometrische Fakten aus deren Fakten mit logischen Mitteln hergeleitet werden können
Niels Hendrik Abel (1802 – 1829)
- bewies 1824 die Nicht-Auflösbarkeit der allgemeinen Gleichung 5. Grades
- zu seinen Ehren wird eine kommutative Gruppe heute auch abelsch genannt - starb verarmt an Lungentuberkulose
Wer arbeitete am Museion?
Euklid, Eratosthenes
Joseph Liouville (1809 – 1882)
- eröffentlichte 1843 einer der Grundlagen der modernen Algebra: die Galois Theorie
Was gründete Pythagoras?
Eine Bruderschaft, religiöse Sekte
Bund der Pythagoreer
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Lebendige Mathematik an der Bergische Universität Wuppertal gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!