Kommilitonen im Kurs Arbeitssicherheit an der Bergische Universität Wuppertal. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Arbeitssicherheit
Wie wird das deutsche Arbeitsschutzsystem eingeteilt?
In Deutschland gibt es ein duales Arbeitsschutzsystem aus staatlichem Arbeitsschutz und dem Autonomen Arbeitsschutz der UV-Träger
Arbeitssicherheit
Wie sieht der autonome Arbeitsschutz aus?
Die UVT fassen Beschlüsse, die von den Betrieben umzusetzen sind und von Beauftragten Personen kontrolliert werden.
Arbeitssicherheit
Wie sieht der staatliche Arbeitsschutz in Deutschland aus?
Bund und Länder erlassen Gesetze, die vom Staat überwacht werden sollen.
Arbeitssicherheit
Was ist die gemeinsame deutsche Arbeitsschutzstrategie?
Die GDA bildet die Grundlage für abgestimmtes Handeln, um gemeinsame Arbeitsschutzziele zu erreichen.
Sie ist eine von Bund, Ländern und UVT gemeinsam getragene, bundesweit geltende und auf Dauer ausgelegte Strategie im Bereich SuG am Arbeitsplatz.
Arbeitssicherheit
Nennen Sie die Kernelemente der GDA.
1) Entwicklung gemeinsamer Arbeitsschutzziele
2) Ableitung vorrangiger Handlungsfelder
3) Evaluierung der Ziele, Handlungsfelder und Programme
4) Festlegung eines abgestimmten Vorgehens zur Beratung und Überwachung
5) Vorschriften und Regelwerke
Arbeitssicherheit
Was waren im Zeitraum von 2008 bis 2012 die Ziele der GDA?
1) Verringerung der Häufigkeit und Schwere von Arbeitsunfällen
2) Verringerung von Muskel-Skelett-Belastungen und -erkrankungen
3) Verringerung der Häufigkeit und Schwere von Hauterkrankungen
Arbeitssicherheit
Was waren im Zeitraum von 2013 bis 2018 die Ziele der GDA?
1) Organisationsverbesserungen
2) Verringerung der arbeitsbedingten Gesundheitsgefährdungen und Erkrankungen im Muskel-Skelett-Bereich
3) Schutz und Stärkung der psychischen Gesundheit
Arbeitssicherheit
Worin resultiert die europäische Rahmenrichtlinie Arbeitsschutz?
In der Verantwortung des Arbeitgebers
Arbeitssicherheit
In Form welcher Gesetze wurde die Arbeitsschutzrichtlinie der EU umgesetzt?
1) ArbSchG
2) ASiG
3) DGUV Vorschrift 1
...
Arbeitssicherheit
Was beschreibt die DGUV Vorschrift 1?
Die Grundsätze der Prävention
Arbeitssicherheit
Was bedeutet rechtliche Verantwortung?
Die normative Pflicht für Handlungen (Tun oder Unterlassen) einzustehen und die rechtlichen Konsequenzen zu tragen
Arbeitssicherheit
Welche Arten der Verantwortung gibt es?
Führungsverantwortung und Fachverantwortung
Für deinen Studiengang Arbeitssicherheit an der Bergische Universität Wuppertal gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Bergische Universität Wuppertal ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Arbeitssicherheit an der Bergische Universität Wuppertal oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login