Kommilitonen im Kurs A-Lizenz an der APOLLON Hochschule. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
A-Lizenz
M. rectus abdominis
(gerader Bauchmuskel)
Ursprung: 5.-7. Rippenknorpel und Schwertfortsatz des Brustbeins
Ansatz: Schambein
Funktion:Rumpfbeugung
A-Lizenz
Beschreiben Sie die Gelenkkapsel.
ie Gelenkkapsel besteht aus zewi Schichten:
Membrana fibrosa
Membrana synovialis
A-Lizenz
Nennen Sie die Eigenschaften der Bänder.
Eigenschaft der Bänder (Ligamentum)
A-Lizenz
Knochen
A-Lizenz
Nennen Sie die Eigenschaften der Bänder.
Eigenschaft der Bänder (Ligamentum)
A-Lizenz
Kontrollfragen
1. Röhrenknochen, Flatte oder flache Knochen, kurze Knochen, unregelmäßige knochen und Sesambeine
2. Periost (Bindegewebshaut), Kortikalis (Knochenrinde), Schwammgewebe (Spongiosa)
3. über kleine Blutgefäße, die in den Knochen sprießen
4.Schutzfunktion, Stütz- und Bewegungsfunktion, Mineralversorger, Blutzellenproduktion
5. Gelenkkopf, Gelenkpfanne, Gelenkspalt, Synovia, Ligamenti
6. Echte Gelenke: Diathrosen; Amiarthrosen; Unechte Gelenke: Knorpelgelenke, Bindegewebegelenke, Falschgelenke
7. Form des Gelenks und Führung durch Knochen, Sehnen, Bänder
8. die Versorgung findet über die Synovialflüssigkeit statt, die die Oberfläche des Gelenkknorpels umgibt
9. die Synovia wird von der Membrana synovialis gebildet. Dabei handelt es sich um die Innenschicht der Gelenkkapsel eines Gelenks
10. Beschränkung der Beweglichkeit der Gelenke auf ein funktionell sinvolles Maß; stabilisierende Funktion und leitende Funktion
11. bestimmt die mechanische Festigkeit eines Gelenkes, gibt die für das Gelenk charakteristischen Bewegungsumfänge frei; besitzt Schmerzrezeptoren (Nozizeptoren)
12. Sattelgelenk, Kugelgelenk, Eigelenk, planes Gelenk, Walzengelenk, Scharniergelenk, Rad- und Zapfengelenk, Kondylengelenk
13. derbe Hüllschicht aus Bindegewebe, die einzelne Muskeln, Muskelgruppen, KNochen, Organe und Nerven umgibt; bestehen großteils aus straffen, geflechtartig verwobenen Kollagenfasern und Elastin
14. Trennung von Muskeln und Organen; Ableitung der Lymphe; widerlager, welches verhindert, dass die Fasern des Muskels während seiner Funktion ihren morphologischen Zusammenhalt verlieren
A-Lizenz
Welche Knochenformen gibt es?
A-Lizenz
Welche Kategorien gibt es im Sport und worin unterscheiden sie sich?
Breitensport:
Fitness- und Gesundheitssport:
Leistungssport:
Hochleistungsport:
absolute Höchstleistungen in bestimmten Sportarten, nach denen der Sportler ost sein ganmzes Leben ausrichtet
A-Lizenz
Woraus ergibt sich die momentane Leistungsfähigkeit eines gesunden Menschen?
A-Lizenz
Was besagt das Prinzip der Variation der Trainingsbelastung?
Gestalten Sie das Training möglichst abwechslungsreich und vielseitig.
A-Lizenz
Was besagt das Prinzip der individuellen Beanspruchung?
Die Trainingsbelastung ist der individuellen Leistungsfähigkeit anzupassen.
A-Lizenz
Was genau ist eine Trainingsperiodisierung?
Die Festlegung einer kontinuierlichen Folge von Zeitabschbitten, s.g. Periodenzyklen, im Prozess der Herausbildung der sportlichen Form innerhalb eines Trainingsjahres.
Für deinen Studiengang A-Lizenz an der APOLLON Hochschule gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur APOLLON Hochschule ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für A-Lizenz an der APOLLON Hochschule oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login