Kommilitonen im Kurs Verwaltunsgrecht an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Verwaltunsgrecht
Was sagt der Vorbehalt des Gesetzes aus?
Dass es jdf. bei der Eingriffsverwaltung (d. h. Verwaltung greift in Rechte des Bürgers ein) einer EGL bedarf (ohne EGL handelt die Verwaltung rechtswidrig)
Verwaltunsgrecht
Was sagt der Parlamentsvorbehalt aus Art. 20 I GG aus?
Bestimmte Entscheidungen müssen vom Parlament getroffen werden (in Abgrenzung zum Vorbehalt des Gesetzes muss aber kein formelles Gesetz durch das Parlament beschlossen werden)
Verwaltunsgrecht
Wie weit ist der Anwendungsbereich des Vorbehalts des Gesetzes?
Er erfasst alle grundlegenden und wesentlichen Angelegenheiten im Staat-Bürger- Verhältnis (also nicht nur die Eingriffsverwaltung). Eine a. A. (Lehre vom Totalvorbehalt) verlangt immer eine EGL
Verwaltunsgrecht
Was sind Verwaltungsträger und wieso ist es wichtig zu wissen, wer Verwaltungsträger ist?
Verwaltungsträger sind Verwaltungseinheiten, die mind. teilrechtsfähig sind. In der Klausur ist der Verwaltungsträger der richtige Klagegegner nach § 78 I Nr. 1 VwGO
Verwaltunsgrecht
Was ist die unmittelbare, bzw. die mittelbare Staatsverwaltung?
Die unmittelbare Staatsverwaltung (auch originäre Verwaltungsträger) sind der Bund und die Länder. Verwaltungsträger, die ihre Hoheitsmacht von Bund oder Land ableiten, gehören zur mittelbaren Staatsverwaltung (z. B. Körperschaften, Anstalten)
Verwaltunsgrecht
Was sind Körperschaften?
durch Hoheitsakt geschaffene Organisationsein-heiten, die unabhängig vom Wechsel der Mitglieder sind. Man unterscheidet zw. Gebiets- (z. B. Gemeinde), Personal- (z. B. Universität), Real- (z. B. IHK), und Verbandskörperschaft (z. B. kommunale Zweckverbände)
Verwaltunsgrecht
Was sind Anstalten?
mit Personal und Sachen ausgestatte Organisationseinheiten, d. einem öffentlichen Zweck dienen (i. d. R. Zurverfügungstellung bestimmter Leistungen). Bsp.: Öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten. Anstalten haben nur Benutzer und keine Mitglieder
Verwaltunsgrecht
Was sind Stiftungen?
rechtsfähige Organisationseinheiten, denen ein Stifter Vermögenswerte zweckgebunden zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben übertragen hat
Verwaltunsgrecht
Was sind Beliehene?
nat./jur. Personen des Privatrechts, denen durch Gesetz oder aufgrund Gesetzes hoheitliche Aufgaben im eigenen Namen wahrnehmen. Bso.: § 1 BNotO. Nach h. M. ist der Beliehene Verwaltungsträger und damit richtiger Klagegegner nach § 78 I Nr. 1 VwGO
Verwaltunsgrecht
Was sind Verwaltungshelfer?
Private, die im Auftrag und nach Weisung einer Behörde handeln und nur unterstützende Tätigkeiten ausüben, z. B. Schülerlotsen. Ihr Handeln wird der Verwaltung zugerechnet
Verwaltunsgrecht
Wonach unterscheidet sich der private Abschleppunternehmer, mit dem die Polizei einen Werkvertrag gem. § 631 BGB abgeschlossen hat, vom Beliehenen?
Ein Beliehener handelt wegen einer Beleihung durch ein Gesetz. Bei einem Vertrag mit einer anderen Privatperson, wie z. B. den Abschleppunternehmer, braucht es keinen gesetzlichen Hoheitsakt
Verwaltunsgrecht
Was besagt der aus Art. 20 III GG abgeleitete Vorrang des Gesetzes?
Dass die Verwaltung nicht gegen Gesetze verstoßen darf. Mit "Gesetz" sind hier auch materielle Gesetze gemeint
Schau dir doch auch Verwaltunsgrecht an anderen Unis an
Zurück zur Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Verwaltunsgrecht an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login