Kommilitonen im Kurs Systematik und Anatomie der Pflanzen an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Systematik und Anatomie der Pflanzen
Welche Besonderheit tritt bei der Konkavplasmolyse auf und wie lässt sich dies erklären?
Hecht`sche Fäden
-> unregelmäßige Ablösung
Systematik und Anatomie der Pflanzen
Welche Aussage zum Protoxylem ist zutreffend?
Protoxylem enthält keine Netzgefäße
Systematik und Anatomie der Pflanzen
Bifaziales Blatt
Parenchym
Palisadenparenchym an Blattoberseite
Schwammparenchym an Blattoberseite
Systematik und Anatomie der Pflanzen
Unifaziales Blatt
Leitbündel
Ring/ Bogen
Phloem ist nach außen gerichtet
Systematik und Anatomie der Pflanzen
Welche Aussagen zur Wurzel treffen zu?
die Rhizodermis ist sehr dünnwandig und dient der Wasseraufnahme.
Systematik und Anatomie der Pflanzen
Bifaziales Blatt
Interzellularen /
Spaltöffnungen
Je nach Untergruppe (bspw. Sonnenblatt weniger Interzellularen)
Systematik und Anatomie der Pflanzen
Äquifaziales Blatt
Interzellularen /
Spaltöffnungen
Oft wenig Interzellularen/ Viele kleine, eingesenkte Stomata
Systematik und Anatomie der Pflanzen
Erklären Sie die Begriffe Analogie und Homologie an einem Beispiel.
Analogie: Blattdorn-Sprossdorn-> gleiche Funktion aber von unterschiedlichen Organen abgeleitet
Homologie: Blattranke-Blattdorn-> unterschiedliche Funktion, aber gleiches Ursprungsorgan
Systematik und Anatomie der Pflanzen
Wie sind Idioblasten definiert?
Dauerezellen
->entstehen aus der Diffenzierung von Tochterzellen
-> unterscheiden sich in ihrem Bau vom restlichen Gewebe
-> passen Pflanzenzellen an ökologische Bedingungen an
Systematik und Anatomie der Pflanzen
Welche der folgenden Zellen von Leitgeweben sind zum Zeitpunkt ihrer funktionellen
Reife lebend?
Tracheiden
Systematik und Anatomie der Pflanzen
Welche Funktion hat das Fruchtblatt?
Bildung von Samenanlagen
Fruchtbildung (geschützte Samenentwicklung)
Systematik und Anatomie der Pflanzen
Welche Voraussetzung muss erfüllt sein das es zu einer Plasmolyse kommt?
-Außenmedium ist im Vergleich hyperton
-selektiv permeable Membran
Für deinen Studiengang Systematik und Anatomie der Pflanzen an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Systematik und Anatomie der Pflanzen an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login