Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Staatshaftungsrecht Kurs an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg zu.
Was sind die materiellen Vss eines Folgenbeseitigungsanspruches?
1) AGL: aus GR (hM); § 1004 analog (aA); Art. 20 III (aA)
2) Tatbestand
3) Rechtsfolge
Ist es der Verwaltung zuzumuten zuvor getätigte Werturteile iRe. FBA zu widerrufen?
- eA: (-) da Ausprägung des Art. 5 I 1 GG (??) (vgl. BGH-Rspr.)
- aA: (+) da GR-Bindung der Vw (Gegensatz insofern ör Rundfunk)
Was sind die Vss eines ör Unterlassungs- bzw. (Folgen-)Beseitigungsanspruches?
- AGL: Grundrechte selbst (!); aA: § 1004 BGB analog; aA: Art. 20 III GG
- materielle Vss
Was sind die Vss des Anspruchs aus enteignungsgleichem Eingriff?
1) RGL: Aufopferungsgedanke (Art. 74 f. ALR)
- nicht Art. 14 III GG (!) da Vorrang des Primärrechtsschutzes + Budgetrecht des Parlaments
2) Hoheitlicher Eingriff in Art. 14
3) Rechtswidrigkeit
4) Unmittelbarkeit des Eingriffs
- sofern typische Gefahr aus Eigenart folgt
- keine Finalität notwendig (!)
5) Sonderopfer (durch Rw indiziert)
- aber (-) bei legislativem Unrecht (Grund: Budgetrecht des Parlaments!)
RF:
1) Inhalt: Entschädigung (= Wertersatz!)
2) Rechtsgedanke des § 254 BGB
- insbes. kein schuldhaftes Unterlassen des Primärrechtsschutzes
3) Passivlegitimation (grds. begünstigter Hoheitsträger)
Was sind die Vss eines Amtshaftungsanspruches?
1) Handeln eines Beamten im haftungsrechtlichen Sinne in Ausübung eines Amtes
2) Verletzung einer Amtspflicht
3) Drittbezogenheit der Amtspflicht
4) Verschulden
5) kausaler Schaden
6) Haftungsausschluss § 839 I 2, II, III BGB
7) Passivlegitimation (Anstellungs- bzw. Anvertrauenstheorie)
Wie wirkt sich eine Gerichtsentscheidung auf das Verschulden iRd. Amtshaftungsanspruches aus?
- idR. Verschulden (-) wenn Kollegialgericht Amtstätigkeit als rechtmäßig ansieht
- Ausnahmen:
In welchem Umfang bestehen Amtspflichten bzgl. (behördlicher) Auskünfte?
- Auskünfte müssen richtig, unmissverständlich und vollständig sein
- P: Drittbezogenheit (in sachlicher Hinsicht)
Wann sind (private) Dritte haftungsrechtliche Beamte iSd. § 839 BGB iVm. Art. 34 GG?
- jdf. (+) sofern beliehen
- str: Verwaltungshelfer (und pr Beauftragte)
Was sind die Vss eines Anspruchs aus enteignendem Eingriff?
1) Anwendbarkeit: jdf. bei Zufallsschäden (da sonst ausgleichspflichtige IuS-Bestimmung)
2) AGL: allg. Aufopferungsgedanke (Art. 74 f. ALR)
3) Hoheitlicher Eingriff in Art. 14 GG
4) Rechtmäßigkeit
- idR. bei Zufallsschäden, atypischen, unvorhersehbaren Nebenfolgen
- sonst Rw (wenn vorhersehbar)
5) Unmittelbarkeit
- Wechselspiel zur Rm (!)
6) Sonderopfer
- nach Schweretheorie (zumutbare Opfergrenze)
RF:
1) Inhalt: Entschädigung (= Wertersatz!)
2) Rechtsgedanke des § 254 BGB
- beachte: Primärrechtsschutz irrelevant da Duldungspflicht (!)
3) Passivlegitimation (grds. begünstigter Hoheitsträger)
Was sind die Vss des allg. öff.-rechtl. Erstattungsanspruches?
AGL: Art. 20 III GG (Hoheitsträger) bzw. GRe (Bürger)
(Spezialnorm: § 49a VwVfG)
1) Vermögensverschiebung zu(un)gunsten eines Hoheitsträgers
2) ör Leistungsbeziehung
3) ohne Rechtsgrund (beachte: berechtigte GoA)
4) RF: grds. auch § 818 II BGB analog
- aber keine Anwendung von §§ 814; 817 S. 2; 818 III, 819 I (!)
- Vertrauensschutz (für Bürger) analog §§ 48 II, 49a II 2 VwVfG
Ist ein Folgenentschädigungsanspruch rechtlich möglich?
- grds. (-) da dadurch status quo ante nicht hergestellt wird
- str. ob Ausnahmen:
Was sind die Vss eines unionsrechtlichen Haftungsanspruches?
0) Art. 340 II (-)
1) Existenz und Rechtsnatur (Francovich)
- allg. Rechtsgrundsatz des EuGH (= originär unionsrechtliches Institut)
- Gründe: Schutz subj. Rechte, effet utile, Parallele zu Art. 340
- hM: soweit haftungsbegründend; Rechtsfolgenseite = nationales Recht
2) Vss
- Verstoß gg individualschützende Norm (insbes. Umsetzungspflicht)
- hinreichend qualifizierter Verstoß
- unmittelbarer Schaden
3) Einflüsse des dt. StHaftR
- § 839 I 2, II (-) und III (+) (EuGH)
- Verjährung §§ 195, 199 BGB
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen