Kommilitonen im Kurs physikalische Chemie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
physikalische Chemie
wie wird die Phasengrenze konstant gehalten
durch gleichmäßiges, nicht zu heftiges Rühren
physikalische Chemie
um den Gleichgewichtszustand schnell herzustellen macht man
in einen Scheidetrichter überführt und geschüttelt
physikalische Chemie
Messungen erfolgen im
2 min Takt nach 20 min alle 4 min insgesamt 60 min
physikalische Chemie
Im pH-Bereich von 1 bis 3 liegt der Ligand weit überwiegend als ... vor
C7H5O6S–
physikalische Chemie
Keff ist
pH-abhängig
physikalische Chemie
Ist Keff zu groß, Problem?
lassen sich zwar die Tangenten gut bestimmen, jedoch ist dann die Differenz
zwischen der Absorption im Schnittpunkt und der Absorption im Maximum der Kurve sehr klein.
Dadurch wird die Berechnung der Konzentrationen von ungebundenem Ligand und ungebundenem
Fe(III) zu ungenau.
physikalische Chemie
Reaktionsgleichung versuch 1
Fe3+ + C7H3O6S3–
[FeC7H3O6S]
physikalische Chemie
geeigneter pH-Wert
zwischen 1,5 und 2,0.
physikalische Chemie
Absorptionswert Atℎ
im Schnittpunkt der Geraden
physikalische Chemie
Keff zu klein Problem?
die Konzentrationen kann man genauer
berechnen, die Steigung der Tangenten und damit die Absorption in deren Schnittpunkt wird jedoch zu
unsicher.
physikalische Chemie
Dissoziationsgleichgewicht der Säure
C7H5O6S–
C7H4O6S2– + H+
C7H3O6S3– + H+
physikalische Chemie
Gesamtkonzentration an ungebundenem Li-
ganden cL
cL = cC7H5O6S– + cC7H4O6S2– + cC7H3O6S3–
Für deinen Studiengang physikalische Chemie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für physikalische Chemie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login