Kommilitonen im Kurs Bodenkunde an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Bodenkunde
Warum sind geologische Grundlagen für Bodenkunde von Bedeutung?
Bodenkunde
Erklären Sie kurz weshalb man die Erde in geologischen Zeiträumen als Gesteinsrührwerk“ bezeichnen kann?
Bodenkunde
Woher stammt die Energie, die im Erdinnern gespeichert ist?
- 1. Gespeicherte Energie vom Urknall (Reibung, Kompression)
- 2. Radioaktiver Zerfall von Atomen im Erdkern und Erdmantel
Die Energie ist der Motor für die endogenen Prozesse.
Vulkanismus, Gebirgsneubildung
Bodenkunde
Wieso wäre das Fach Bodenkunde ziemlich langweilig, wenn es auf der Erde keine endogenen Prozesse gäbe?
Bodenkunde
Welche Faktoren treiben die exogenen Prozesse auf der Erde an? Woher kommt die Energie?
Bodenkunde
Erläutern Sie kurz das Konzept der Plattentektonik. Was ist Ursache für Vulkanismus und Metamorphose?
1. Gliederung der Lithosphäre in Lithosphärenplatten die dem auf dem tieferen Erdmantel liegen und darauf umherwandern (Kontinentaldrift)
-2. Es gibt konvergierende und divergierende Platten
3. Durch die Bewegung des Magmas in der Asthenosphäre werden Platten untereinander
geschoben, aneinander vorbei oder sie werden gestaucht
4. Es entstehen Schwachstellen an denen Magma austreten kann/Subduktion
ozeanischer unter kontinentale Platte (Aufschmelzen) -> Vulkanismus
5. Absenkung und Veränderung des Gesteins unter Druck und hohe Temperaturen in der
Lithosphäre -> Metamorphose
Bodenkunde
Wie kann man i.d.R. Vulkanite und Plutonite im Gelände unterscheiden?
Plutonite:
Vulkanite:
Bodenkunde
Was ist „Metamorphose“, wie kann man „Metamorphite“ im Gelände i.d.R. erkennen?
= Veränderung von Gestein bei hohen Drücken und Temperaturen ( Gebirgsbildung). Gesteinsmasse wird NICHT aufgeschmolzen.
Minerale regeln sich neu ein.
Die dabei entstehenden Gesteine nennt man Metamorphite. Diese sind aufgrund ihrer Fraktionierung (= Sortierung nach chem. Eigenschaften der Mineralstruktur) während der Metamorphose gebändert oder geschiefert.
Man unterscheidet:
Bodenkunde
Wie heißt das metamorphe Gesteinsäquivalent des Calcits (Kalkstein)?
Bodenkunde
Wieso ist bei strömenden Wasser die Mobilisierungsenergie für Feinsand geringer als für Ton?
Feinsand:
Tonmateriale:
Bodenkunde
11. Nennen Sie drei typische „Requisiten“ einer glazial geformten Landschaft.
Bodenkunde
Was versteht man unter „periglazialen Solifluktionsdecken“?
Solifluktionsdecken sind Lagen aus Bodenmaterial und Gesteinsschutt, das auf dem permanent gefrorenen Unterboden, der Permafrost genannt wird, der hangabwärtstransportiert wurde.
Beriets geringe Neigung reicht aus, um diese Beweung zu verursachen.
Periglazial= räumliche oder zeitliche Nähe zur vereisten Gletscherzone. Diese Nähe ist der Grunde für den Permafrost.
Für deinen Studiengang Bodenkunde an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Bodenkunde an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login