Kommilitonen im Kurs Bildungswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Bildungswissenschaften
Definition Instruktionale Erklärung (IE)
Erklären ist ein verständigungsorientiertes konventional geregeltes
Sprechhandeln (Kiel, 1999, S. 74).
Explaining is an attempt to provide understanding of a problem to others
(Brown & Atkins, 1986, S. 63).
Explaining is any procedure which results in understanding (Thyne, 1966,
S. 126).
Bildungswissenschaften
Was verteht man unter Prozeduraler erklärung?
WIE berechnet man den Flächeninhalt eines Dreiecks?
1sten....2tens...3tens... Heranführung an das Ziel
Bildungswissenschaften
Was ist ein Epitom?
Element, das festlegt, worum es in der Stunde/Vorlesung geht, welche Idee zentral ist.
Bildungswissenschaften
Was sind Funktionen von Wissens, Ausführungs, Denk und Motivationsfragen?
Wissensfragen
- Üben des Abrufs im Vordergrund („Retrieval Practice“, Rawson
et al., 2013, siehe Folien zu kognitiv-konstrukt. Perspektive I)
Ausführungsfragen
- Üben des Abrufs
- Prozeduralisierung des Wissens (Anderson, 1982, siehe Folien zu kognitiv-
konstrukt. Perspektive II)
Denkfragen
- Abruf von Schemata, Erkennen/Assimilieren üben
- Abruf von Fakten und Schemata, Organisieren der Informationen zu einem
mentalen Modell (siehe Folien zu kognitiv-konstrukt. Perspektive II),
Schlussfolgerungen ziehen
- Konstruktion „neuen Wissens“ auf Grundlage des Vorwissens
Motivationsfragen
- Aktivierung relevanten Vorwissens, rudimentäre Schemakonstruktion (siehe
Folien zu Erklären Vorwissensadaption)
Bildungswissenschaften
Funktionen von Fragen im Lehr-Lernprozess
Üben des Abrufs
Prozeduralisierung des Wissens
Abruf von Schemata, Erkennen/Assimilieren
Organisieren von Informationen zu einem mentalen Modell
Konstruktion „neuen Wissens“ auf Grundlage des Vorwissens
Aktivierung relevanten Vorwissens, rudimentäre Schemakonstruktion
- Realisierung dieser Prozesse in kollaborativem
Setting (Klassenverband)
Nutzung der Ressourcen aller
Entlastung des Einzelnen
Risiken:
Ungleiche Beteiligung der Einzelnen
Passivität statt aktive Wissensnutzung
Bildungswissenschaften
Was versteht man unter Prinziporientierter Erklärung?
WIE & Warum berechnet man den Flächeninhalt eines
Dreiecks?
Hinterfragung des Sinnes und erklärung
Bildungswissenschaften
Was ist ein Advanced Organizer? Was sind wichtige rhetorische Elemente hierfür?
Der Advance Organizer ist ein Element der Textgestaltung, das dem Leser das Erfassen des Textinhalts erleichtern soll. Er steht am Anfang eines Textes und liefert einen Überblick über den folgenden Inhalt.
Wichtige rhetorische Elemente
Nutzung eines Vergleichs, einer Analogie, um an Vorwissen
anzuknüpfen (a)
Nennen der übergeordneten „Schublade“ vorwissensbezogen (b)
Bildungswissenschaften
Was gibt es für Fragearten?
Wissensfragen
Ausführungsfragen (prozedurale F.)
Denkfragen
Motivierende Fragen
Bildungswissenschaften
Was ist ein Internal Summarizer oder ein Within-set summarizer?
Internal Summarizer:
- Immer am Ende einer Stunde
- Nur die Ideen und Fakten dieser einen Stunde
relevant
Within-set summarizer:
- Mehr als eine Stunde von Bedeutung
Bildungswissenschaften
Was ist ein Synthesizer? nenne beide Arten
Synthesizer ist eine (visuelle) Strategie um Ideen
und Konzepte eines Typs zu verknüpfen und zu
integrieren
Gibt zwei Arten der Synthesizer:
1. Der internal synthesizer zeigt Zusammenhänge der
neu beigebrachten Ideen innerhalb einer
Unterrichtsstunde/ IE
2. Der within-set synthesizer zeigt wie das neu Gelernte
mit dem schon Gelernten des übergeordneten
Themenblocks zusammenhängt
Bildungswissenschaften
Was sollten lernförderliche Erklärungen sein?
Lernförderliche Erklärungen sollten…
… an das Vorwissen der Lernenden
angepasst sein
… kohäsiv formuliert sein
… Prinzipien-orientiert gestaltet sein
Bildungswissenschaften
Was ist der Expert Blindspot?
Expert Blind Spot (Nathan & Koedinger, 2000)
Experten neigen zur Überschätzung des Wissens von
Novizen
Eigenes Wissen bildet Anker für Wissensabschätzung
Für deinen Studiengang Bildungswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Bildungswissenschaften an anderen Unis an
Zurück zur Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Bildungswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login