Kommilitonen im Kurs Empirische Sozialforschung an der Akkon Hochschule. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Empirische Sozialforschung
Empirische Sozialforschung
Empirische Sozialforschung
Empirische Sozialforschung
Empirische Sozialforschung
Empirische Sozialforschung
Analyse- Einheit
Gegenstand der Forschung
- Individuum
- Gruppe
- Firma, Institution, Organisation
Empirische Sozialforschung
Benenne die fünf Phasen des Forschungsprozess!
- theoretische/ konzeptionelle Phase
("erforschbar" machen, bearbeiten)
- Planphase/ Design
(Untersuchung planen)
- Durchführende Phase
(Datenerhebung)
- Auswertungsphase
(Datenauswertung)
- Publikationsphase
(Datenverbreitung)
Empirische Sozialforschung
Die untersuchten Merkmale werden Variablen genannt. Merkmale können z.B. sein:
– Alter
– Geschlecht
– Schulbildung
– Körpergröße
– ein Wert der sich aus einem Fragebogen ergibt
– Verweildauer in einer Einrichtung
– Fehlzeiten
Empirische Sozialforschung
Wie lassen sich Variablen messen?
Wie lassen sich die Variablen messen?
Bei den quantitativen Methoden geht es immer darum, Ausprägungen (Einstellungen, Verhalten, Neigungen, sichtbare Zustände) in Zahlen zu überführen.
Diese Überführung von Ausprägungen von Merkmalen (z.B. Schmerz) in entsprechende Zahlen mittels geeigneter Messinstrumente wird Operationalisierung genannt.
Empirische Sozialforschung
Nenne drei Eigenschaften/ Merkmale von Variablen!
Die Operationalisierung wird umso schwieriger, je komplexer die einbezogenen Variablen sind.
- Einfache Variablen: Geschlecht, Anzahl der Mitpatienten, Fehltage.
- Komplexe Variablen: Arbeitszufriedenheit, Kundinnen- und Kunden- zufriedenheit, Einstellungen.
- Zur Messung komplexer Variablen müssen Fragebogen und sonstige Messinstrumente entwickelt werden, die einem wissenschaftlichen Standard entsprechen müssen .
Empirische Sozialforschung
Variablen müssen:
Empirische Sozialforschung
Operationalisierung
Definition aller zu untersuchenden Variable, damit sie in konkrete Forschungsoperationen umgesetzt werden können, um Phänomene messbar zu machen.
- es werden theoretische Begriffe in empirisch messbare Merkmale umgewandelt
- messbare Merkmale: Variablen, deren Indikatoren, Ausprägungen bestimmbar sind
- TOOL der Operationalisierung: Literaturrecherche
- bevorzugt werden bereits validierte Skalen bzw. Messinstrumente, diese jedoch vor Anwendung auf Objektivität, Reliabilität, Validität kritisch prüfen
Für deinen Studiengang Empirische Sozialforschung an der Akkon Hochschule gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Akkon Hochschule ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Empirische Sozialforschung an der Akkon Hochschule oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login