Kommilitonen im Kurs UF an der AKAD Hochschule Stuttgart. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
UF
Geben Sie die Phasen der Personalentwicklung an.
(Wirkungskreislauf)
Potenzialanalyse
Planung Maßnahmen intern/extern
Durchführung der Maßnahmen
Kontrolle des Maßnahmenerfolges
Sicherung des Transfers der erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse
UF
Fa. Planinvest hat Geschäftsfelder.
Kunststoffverarbeitung, Müllabfuhr, Spedition, Gebäudereinigung, Möbelherstellung
Vor Jahren von Einliniensystem zu Divisionalorga umgestellt.
Zentralbereiche Finanzen, Personal, Controlling sind direkt beim Vorstand angesiedelt.
Erläutere mögliche Gründe für den Orgawechsel
Die Geschäftsfelder sind heterogen (Produktion und DL) --> in Sparten besser zu steuern
Spezialisierung der Sparten, da völlig unterschiedliche Betriebsmittel und MA notwendig
Die Sparten können organisatorisch und rechtlich getrennt geführt werden, z. B. als Profit-Center
UF
Ausrichtung der UN-Führung
Beschreibe dezentrale Orga und 3 Vorteile
UF
Personaleinführung (Onboarding)
Beschreibe das 3-Phasen-Modell
Vorbereitungsphase: Unterschrift bis 1. AT
Planung Einarbeitung + Arbeitsplatzgestaltung, Schulungen
Planung Weiterbildungsmaßnahmen
Identifizierung mit UN; Leitbild; Werkzeitschrift
Orientierungsphase: 1. AT bis Ende 2. Monat)
geplante Schulungen, Weiterbildungen durchführen
Vorstellung des MA im UN
Info zu BR, Orga, Arbeits- und Datenschutz
effiziente Einführung; Begleitung durch zukünftigen Kollegen/Vorgesetzten
Integrationsphase: 3. bis 6. Monat
Kennenlernen direkter Kollegen, Aufnahme ins Team
Stellt volle Arbeitskraft zur Verfügung
Feedbackgespräch
Nicht mehr als neuer MA erkennbar
UF
Integrierte Managementsysteme
Erläutere 3 IMS-Systeme
mit je 2 Zielen
QM: Umfasst alle Maßnahmen und Ziele zur Verbesserung von Produkten, Prozessen, Leistungen
unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit, Gesetze, KD-Vorstellungen
Vermeidung von Fehler
Reduzierung von Fehlerkosten
Steigerung KD-Zufriedenheit und Wettbewerbsfähigkeit
UM: Umsetzung gesetzl. Bestimmungen und Umweltpolitik
Nachhaltigkeit
Ressourcenschonung
Arbeitsschutz und Sicherheit: Vermeidung von Arbeitsunfällen und Schutz der Gesundheit
Schulung und Unterweisung der MA
Maßnahmen zum Brandschutz
Datenschutzsysteme: Sensible Daten des UN schützen
UF
Delegation von Aufgaben
Erläutere 3 Grundsätze die Sie bei der Delegation von Aufgaben beachten müssen
Delegation = Aufgabe soll auf Dauer mit Kompetenzen übergeben werden
Der MA sollte Motivation haben, er sollte in der Lage sein die Aufgabe eigenständig zu übernehmen und pflichtbewusst auszuführen. Dies wird noch unterstützt, wenn er Kreativität, eine schnelle Auffassungsgabe und Durchsetzungsfähigkeit hat.
UF
Beschreibe 3 Gründe eine operative Planung einzuführen
Operativ: 1-3 Jahre; kurzfristig
Gestaltung kurzfristigen betr. Zukunft
Realisierung betr. Ziele; Beschreibung wie MA die Ziele erreichen können
Entwickelt die Vorgabe von Budgets zur Kontrolle am Ende der Periode
Analyse der Plan-Ist-Abweichung lassen sich Rückschlüsse auf Fehlentscheidungen und ext. Einflüsse ziehen, die für die folgende Planung berücksichtigt werden können
UF
Systematische Personalentwicklung
Beschreibe Assessment-Center
Abprüfen Methodenkompetenzen wie Fach- Sozial und persönliche Kompetenzen
Beobachtung der Bewerber in verschiedenen Aufgaben und Situationen
Stelle hat hohe Anforderungen die nicht alleine durch Fragebögen oder Gespräche erfassbar sind
Risiko von einer Fehlbesetzung möchte man als UN nicht eingehen, da es hohe Kosten verursacht
UF
Nenne 3 Einflussfaktoren auf den Gruppenzusammenhalt
(Gruppen-Kohäsion)
Gruppengröße
Vertrautheit der Mitglieder
Art der Aufgabe
Attraktivität der Aufgabe
Interaktionshäufigkeit
UF
Erläutere Anforderungen an den Leiter einer Gruppe
Sachkenntnis um notwendige Impulse für Lösungsansätze zu geben und Realisierungsgrad zu prüfen
Ergebnisorientiert zum motivieren der MA, Streit schlichten, Fähigkeit bei Unstimmigkeiten zu vermitteln
Zielorientiert damit Aufgaben erledigt werden und Leerläufe verhindert werden
UF
Stelle Phasen des Gruppen-/Teambuildingprozesses in logischer Reihenfolge dar.
Forming: Kennenlernen, Orientierung, erste Begegnung mit Aufgabe und Team; Moderator: unterstützt durch Vorstellungsrunde
Storming: Konfliktphase, Rangordnung, Rollenfindung, Sach- und Beziehungskonflikte, Moderator: Teambuildingmaßnahmen um Konflikte abzufedern
Norming: Normen, Regeln und Werte werden festgelegt, Regeln, Kooperation, Entstehung des Wir-Gefühls (Gruppenkohäsion)
Moderator: Ausarbeitung Regeln
Performing: Konstruktive Lösungen, Aufgabe wird zielorientiert und kreativ angegangen und verfolgt
Moderator: Kreativitätstechniken zur Lösungsfindung, visualisieren, führen und lenken mit Problem- und Diagnosetechniken, Lösungstechniken
UF
Instrumente der Personalauswahl
Nenne 6
Beschreibe 2
Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse,
Vorstellungsgespräch: Kennenlernen, persönliches Gespräch zur Beurteilung
Testverfahren für die fachliche Eignung
Referenzen: gezielte Auskünfte Dritter um Bild des Bewerbers zu vervollständigen
Assessment-Center zur Beurteilung und Einschätzung der persönlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen
Arbeitsproben zusätzliche Feststellung der Qualifikationen für technische, gewerbliche, kreative Berufe
Für deinen Studiengang UF an der AKAD Hochschule Stuttgart gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur AKAD Hochschule Stuttgart ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch UF an anderen Unis an
Zurück zur AKAD Hochschule Stuttgart ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für UF an der AKAD Hochschule Stuttgart oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login